Danke für die Antworten.
Das Meiste sind Jungpflanzen und davon fast alle aus Samen gezogen.
Und da man bei einem Sammlungswiederaufbau keine so unendliche Geduld mehr hat
wie früher, wird eben gepfropft was geht.
Meine anfängliche Idee war eigentlich, auch Kakteen und andere Sukkulenten für den
Verkauf zu züchten, zumindest damit sich die Unkosten der Sammlung und der Forschungsreisen
tragen, aber unter den Paraguayern gibt es nur sehr wenige Sammler von Sukkulenten.
90% der Pflanzenfreunde stehen mehr auf Gartenpflanzen oder Orchideen. Inzwischen habe ich
auch den Hauptgrund herausgefunden: Man hat vor den Stacheln Angst!!
So gehe ich nun mehr dazu über, Billigkakteen für den lokalen Markt zu züchten, für die ich
bei Spottpreisen einigermassen Absatz habe. Der Renner sind auch: Kakteen ohne Stacheln!!
Auch seltene Sachen für Samenverkauf ins Ausland haben gute Aussicht, denn z.B. In Brasilien
ist eine recht gute Nachfrage vorhanden. Googles Portal "Orkut" ist zu 70% in brasilianischer
Hand mit vielen Kakteengruppen. Die grösste hat über 4000 Mitglieder!
Und... demnächst wird es einen neuen Umzug geben, denn inzwischen ist nicht nur das
Gewächshaus zu klein geworden, auch im Garten ist kein Platz mehr!!
Viele Grüsse
Alex