Ableger Phalaenopsis

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Flora
Obergärtner
Beiträge: 208
Registriert: 5. Dezember 2006, 17:32
Wohnort: Thüringen

Ableger Phalaenopsis

Beitrag von Flora »

Ich habe einen kleinen Ableger einer Phalaenopsis geschenkt bekommen. Es ist meine erste Orchidee! :oops: Soll ich den Ableger gleich in Orchideensubstrat einpflanzen oder was meint ihr?
Bild
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich würde die Pflanze gleich in das richtige Substrat pflanzen. Aber achte darauf, welches Substrat Du nimmst. Nicht das Zeug aus dem Baumarkt. Da gilt das gleiche wie bei der Kakteenerde.
Benutzeravatar
Flora
Obergärtner
Beiträge: 208
Registriert: 5. Dezember 2006, 17:32
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Flora »

:oops: Nicht die Orchideenerde aus dem Baumarkt? Ja was kann ich dann nehmen?
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Normal nimmt man Pinienrinde dafür. Gibt es z.B. auch bei Haage. Ich habe mir die im Blumenladen besorgt. Extrawunsch.
Es muß auf jeden Fall etwas sein, was nicht verrottet. Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Es muß grob und dadurch sehr luftig sein. In feinem und nassem Substrat faulen die Wurzel sehr schnell weg.

Deine Pflanze kann ruhig noch eine Weile ohne Substrat bleiben. Aber öfter mal einsprühen.
Benutzeravatar
Flora
Obergärtner
Beiträge: 208
Registriert: 5. Dezember 2006, 17:32
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Flora »

Danke Peter! Da werde ich auch mal im Blumenladen nachfragen, ob ich so etwas bekommen kann.
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

Schau mal, ob du im Zoogeschäft Bodengrund für Reptilien bekommen kannst. Das besteht aus reiner Pinienrinde und gibt es in grob und fein.

Ich hatte mir mal einen 5 l Sack gekauft und der hat nur die Hälfte der ohnehin nicht soo prickelnden Baumarktorchideenerde gekostet.
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Flora
Obergärtner
Beiträge: 208
Registriert: 5. Dezember 2006, 17:32
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Flora »

Oh danke für den Tipp, da werde ich auch mal nachschauen.
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“