"Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
"Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Der Star der "Echsenstory" vom letzten Jahr gibt uns wieder die Ehre. Anhand der Körperzeichnung haben wir das Tier eindeutig identifiziert. Ich bin froh, dass das Thema hier "Unsere Wildtiere/Haustiere" ist, sonst hätte ich nicht gewusst, wohin damit ...
Alle Fotos hat übrigens meine Tochetr geschossen!
Alle Fotos hat übrigens meine Tochetr geschossen!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Aus der Hand fraß und frisst, in der Hand saß und sitzt und dort schlief und schläft ...

Übrigens: Sie ist wieder "schwanger", the never ending Story ...
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- samsine
- Obergärtner
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Dezember 2008, 13:49
- Wohnort: Landsberg / Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
- Ingrid
- Forenlegende
- Beiträge: 486
- Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Franken
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
... dann habt ihr ja mindestens zweischlurf hat geschrieben:Übrigens: Sie ist wieder "schwanger", the never ending Story ...

Habt ihr die dort irgendwann ausgesetzt, oder haben die sich selbst angesiedelt?
Ich möchte nämlich auch ein paar (oder Paar), wenn meine Trockenmaueranlage im Vorgarten fertig ist ...
Ganz tolle Tiere, super Bilder ...!
Gruß,
Ingrid
Man kann es kaum glauben:
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten

Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Vielen Dank fürs Zeigen, wirklich klasse
Liebe Grüße
vom TOM

Liebe Grüße
vom TOM
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Darf ich mal ein klein wenig meckern?
Ich weiß nicht, ob das so gut ist, eine Zauneidechse derartig zu "mästen".
Erstens brauchen diese als wechselwarme Tiere deutlich weniger Nahrung als Säugetiere.
Und dann könnte es sein, dass bei den vergleichsweise niedrigen Temperaturen nachts und bis zum frühen Nachmittag die Verdauung nicht so recht in Gang kommt. Eventuelle Krankheiten wären die Folge.
Ich denke mal, ein Regenwurm oder ein/zwei Mehlwürmer pro Tag sind genug, zumindest, solange es noch so kühl ist.
Schlangen z.B. brauchen oft mehrere Tage bis Wochen, um ein Beutetier komplett zu verdauen.
Ich weiß nicht, ob das so gut ist, eine Zauneidechse derartig zu "mästen".
Erstens brauchen diese als wechselwarme Tiere deutlich weniger Nahrung als Säugetiere.
Und dann könnte es sein, dass bei den vergleichsweise niedrigen Temperaturen nachts und bis zum frühen Nachmittag die Verdauung nicht so recht in Gang kommt. Eventuelle Krankheiten wären die Folge.
Ich denke mal, ein Regenwurm oder ein/zwei Mehlwürmer pro Tag sind genug, zumindest, solange es noch so kühl ist.
Schlangen z.B. brauchen oft mehrere Tage bis Wochen, um ein Beutetier komplett zu verdauen.
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Hallo Schlurf,
die Aufnahmen sind genial, großes Kompliment an deine Tochter !!!
Eidechsen und auch Schlangen mag ich ganz besonders gerne, versucht doch mal ob ihr Aufnahmen von den Baby-Eidechsen machen könnt, wenn es soweit ist
Viele Grüße
Thomas
die Aufnahmen sind genial, großes Kompliment an deine Tochter !!!
Eidechsen und auch Schlangen mag ich ganz besonders gerne, versucht doch mal ob ihr Aufnahmen von den Baby-Eidechsen machen könnt, wenn es soweit ist

Viele Grüße
Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
@ingrid
Die Tiere haben sich von selbst angesiedelt - derzeit mindestens 4 - warum sie so zutraulich geworden sind, weiß ich nicht. Bei uns herrscht ein sehr mildes Klima, so dass sie im Umfeld insgesamt sehr häufig vorkommen.
@andreasG
Bei uns läuft soviel "Kleinkram" 'rum, dass die Tiere sich auch natürlich mästen können. Außerdem stopfen wir das Tier nicht jeden Tag so voll. Die gute Proteinversorgung ist aber definitiv nicht schädlich. Durch ein Missgeschick bei der Gartenarbeit habe ich letztes Jahr ein kompletes Gelege ausgehoben und dann im Wintergarten erbrüten lassen. Aus sieben Eiern (eines war sogar leicht beschädigt!) schlüpften 7 gesunde Jungtiere. Da gibt es übrigens auch noch ganz tolle Bilder. Werde ich noch einstellen.
Nur kein Sorge, ich kann Kritik gut vertragen, weil ich mich eh nicht danach richte ...

@thomasG
Schlüpfende und Fotos der Jungtiere haben wir aus 2008!
Die Tiere haben sich von selbst angesiedelt - derzeit mindestens 4 - warum sie so zutraulich geworden sind, weiß ich nicht. Bei uns herrscht ein sehr mildes Klima, so dass sie im Umfeld insgesamt sehr häufig vorkommen.
@andreasG
Bei uns läuft soviel "Kleinkram" 'rum, dass die Tiere sich auch natürlich mästen können. Außerdem stopfen wir das Tier nicht jeden Tag so voll. Die gute Proteinversorgung ist aber definitiv nicht schädlich. Durch ein Missgeschick bei der Gartenarbeit habe ich letztes Jahr ein kompletes Gelege ausgehoben und dann im Wintergarten erbrüten lassen. Aus sieben Eiern (eines war sogar leicht beschädigt!) schlüpften 7 gesunde Jungtiere. Da gibt es übrigens auch noch ganz tolle Bilder. Werde ich noch einstellen.
Nur kein Sorge, ich kann Kritik gut vertragen, weil ich mich eh nicht danach richte ...


@thomasG
Schlüpfende und Fotos der Jungtiere haben wir aus 2008!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Uihhh auf die Bilder freu ich mich schon !!!
Wegen dem "mästen" würd ich mir auch keine großen Gedanken machen. Die Eidechsen finden sicher auch so ab und zu mal ein übergroßes Nahrungsangebot und hauen sich da richtig voll. Dafür gibts halt dann auch mal Tage wo sie nicht so viel finden und das gleicht sich dann wieder aus. In der Natur sind solche, oft ganz extremen Schwankungen im Nahrungsangebot für Wildtiere normal und ich hab noch nicht gehört, dass Eidechsen zu den Weight Watchers gegeangen sind, weil sie zu dick waren.
Viele Grüße
Thomas
Wegen dem "mästen" würd ich mir auch keine großen Gedanken machen. Die Eidechsen finden sicher auch so ab und zu mal ein übergroßes Nahrungsangebot und hauen sich da richtig voll. Dafür gibts halt dann auch mal Tage wo sie nicht so viel finden und das gleicht sich dann wieder aus. In der Natur sind solche, oft ganz extremen Schwankungen im Nahrungsangebot für Wildtiere normal und ich hab noch nicht gehört, dass Eidechsen zu den Weight Watchers gegeangen sind, weil sie zu dick waren.

Viele Grüße
Thomas
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
@thomasG
Klar - aber:
Mein Sohn hält eine australische Bartagame. Die bekam letztens auch mal aus Versehen die doppelte Ration. Ergebnis: Verstopfung für fast 2 Wochen!!!
Also macht es schon Sinn, nicht zu übertreiben. Aber ich bin schließlich begeisterter Tierfreund und habe auch die Kids immer zur Achtung von Tieren und deren Ansprüchen erzogen.
Der Spaß hört allerdings auf, wenn's an mein Obst oder Gemüse geht - da gibt's dann schon mal ungeklärte Todesfälle ...
Klar - aber:
Mein Sohn hält eine australische Bartagame. Die bekam letztens auch mal aus Versehen die doppelte Ration. Ergebnis: Verstopfung für fast 2 Wochen!!!
Also macht es schon Sinn, nicht zu übertreiben. Aber ich bin schließlich begeisterter Tierfreund und habe auch die Kids immer zur Achtung von Tieren und deren Ansprüchen erzogen.
Der Spaß hört allerdings auf, wenn's an mein Obst oder Gemüse geht - da gibt's dann schon mal ungeklärte Todesfälle ...

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Das Problem ist nicht das viele Fressen, sondern die Verdauung. Die ist bei Reptilien abhängig von der Sonnenwärme.
Und wenn es noch kalt ist, liegt das Zeug dann tagelang schwer im Magen. Im Sommer wäre das schon okay.
Und wenn es noch kalt ist, liegt das Zeug dann tagelang schwer im Magen. Im Sommer wäre das schon okay.
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Ach ja - noch was:
Er und Sie:
Er und Sie:
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Klasse, das Männchen gefällt mir gleich noch besser. Das Grün ist echt prima !
Ist der auch so zahm wie das Weibchen ?
Ist der auch so zahm wie das Weibchen ?
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Re: "Unsere" Zauneidechse ist wieder da!
Nee - nicht so, der Draufgänger ist klar das Weibchen!
Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf