Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Moderator: Moderatoren
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Statt Pflanzen, Blüten und Taxonomie hier mal eine Pflanzenfan-Tätigkeit,
die normalerweise zu den Tabu-Themen gehört.
Bevor nun etliche Fragen nach meinem Wundermittel für höchsten Glanz und höchste Reinheit kommen:
Als Spülmittel ist jedes handelsübliche verwendbar.
die normalerweise zu den Tabu-Themen gehört.
Bevor nun etliche Fragen nach meinem Wundermittel für höchsten Glanz und höchste Reinheit kommen:
Als Spülmittel ist jedes handelsübliche verwendbar.
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor
Hab hier auch noch zwei volle blaue Säcke mit alten Töpfen, die mal eine Reinigung gebrauchen könnten
Sind allerdings alle was größer. Diese kleinen runden Töpfe wandern bei mir meist in den Müll, weil ich da mit meinen Wurstfingern nicht reinkomme
Ciao Tobias

Hab hier auch noch zwei volle blaue Säcke mit alten Töpfen, die mal eine Reinigung gebrauchen könnten

Sind allerdings alle was größer. Diese kleinen runden Töpfe wandern bei mir meist in den Müll, weil ich da mit meinen Wurstfingern nicht reinkomme

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Puuuuh, jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen, dass ich nicht der einzige bin der die benutzten Töpfe abwäscht.
Die runden lassen sich besser reinigen, da kann sich der Dreck nicht in den Ecken verstecken, aber eine gute Abwaschbürste kommt auch dahin.
Viele Grüße

Die runden lassen sich besser reinigen, da kann sich der Dreck nicht in den Ecken verstecken, aber eine gute Abwaschbürste kommt auch dahin.

Viele Grüße
- Norbert
- Meister
- Beiträge: 590
- Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Gründau/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Hallo,
Kommt mir bekannt vor , ich habe eine Mörtelwanne mit Wasser auf der Terrasse stehen ,
da fliegen die benutzten Töpfe rein , wenn so 10 zusammen sind wird gebürstet (ohne Spülmittel)
Das Wasser wird dann im Garten vergossen und nachgefüllt.
Grüße Norbert
Kommt mir bekannt vor , ich habe eine Mörtelwanne mit Wasser auf der Terrasse stehen ,
da fliegen die benutzten Töpfe rein , wenn so 10 zusammen sind wird gebürstet (ohne Spülmittel)
Das Wasser wird dann im Garten vergossen und nachgefüllt.
Grüße Norbert

- Ingrid
- Forenlegende
- Beiträge: 486
- Registriert: 4. Dezember 2006, 22:59
- Sammelt seit: 1980
- Wohnort: Franken
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
C. Backeberg hat geschrieben:Puuuuh, jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen, dass ich nicht der einzige bin der die benutzten Töpfe abwäscht.

Aber mit dem Unterschied, dass ich das ganze in eine große Waschschüssel fülle und im Garten und nicht im Spülbecken mache ...
Ingrid
Man kann es kaum glauben:
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten
da hat mir doch jemand den Apfel geklaut ...!
Zum Glück hatte ich noch einen zweiten

- sensei66
- Meister
- Beiträge: 503
- Registriert: 4. April 2008, 13:56
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Wohnort: Rheinhessisches Hügelland
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Ihr Ärmsten habt wohl alle keine Spülmaschine...
Seit ich vorwiegend eckige Töpfe verwende macht diese Arbeit noch weniger Spaß. Aber als Schwabe muss man ja alles mehrmals verwenden.

Seit ich vorwiegend eckige Töpfe verwende macht diese Arbeit noch weniger Spaß. Aber als Schwabe muss man ja alles mehrmals verwenden.
Viele Grüße
Stefan

Stefan
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Ich hab da noch nen Job zu vergeben als Topfwäscher.
Da steht noch ca. ein Kubikmeter Töpfe aller Größen und Formen und möchte abgewaschen werden.
Mit etwas Glück trifft man den Marder, der darin haust, und die Spitzmauskolonie.
Mir fällt gerade ein, dass im August Familienfeier angesagt ist. Ich hab da wohl noch was vor....
Mist.

Da steht noch ca. ein Kubikmeter Töpfe aller Größen und Formen und möchte abgewaschen werden.
Mit etwas Glück trifft man den Marder, der darin haust, und die Spitzmauskolonie.

Mir fällt gerade ein, dass im August Familienfeier angesagt ist. Ich hab da wohl noch was vor....
Mist.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Auweia, dann bin ich wohl das große Ferkel hier
Ich wasche meine Töpfe eigentlich nie aus, sondern bürste nur ein wenig die alte Erde raus, wenn noch Reste drin sind.
Hoffentlich sieht meine Frau die Bilder hier nicht, sonst muss ich meine in Zukunft auch schrubben

Ich wasche meine Töpfe eigentlich nie aus, sondern bürste nur ein wenig die alte Erde raus, wenn noch Reste drin sind.
Hoffentlich sieht meine Frau die Bilder hier nicht, sonst muss ich meine in Zukunft auch schrubben

- lapis
- Forenlegende
- Beiträge: 467
- Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
- Geschlecht: männlich
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: rhein-neckar
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
kleine töpfe landen bei mir zugegebenermaßen in der spülmaschine. größere weich ich in nem eimer wasser ein, und wenn sich ein paar angesammelt haben, damit sich's lohnt, wird geschrubbt.
-
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Obwohl ich noch etwa 45804 neue Teku Töpfe habe, wasche die gebrauchten auch wieder aus. Zusammengestellt zu einem Turm stehen die neben der Regentonne. Wenn die überläuft, ist das der Vorwaschgang 

- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Ich wasche die Töpfe normalerweise auch im Garten. Dann werden sie platzsparend und sortiert ineinandergesteckt, dann fallen die Türmchen dominoartig um und alles verstaubt und verdreckt mit der Zeit im Schuppen. Dann geht's wieder von vorne los.
-
- Meister
- Beiträge: 581
- Registriert: 12. Dezember 2006, 16:09
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Anhand deines Fotos kann man schön erkennen, dass du nicht ausgelastet bistGilbert hat geschrieben:Ich wasche die Töpfe normalerweise auch im Garten.

- Christa
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 845
- Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
- Sammelt seit: 2000
- Wohnort: bei Köln
- Kontaktdaten:
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Hallo,
diese schöne Arbeit hab ich zum Teil auch schon hinter mir. Aber es haben sich trotzdem schon wieder welche angesammelt. Allerdings mache ich diese Vergnügen im Garten.
LG Christa
diese schöne Arbeit hab ich zum Teil auch schon hinter mir. Aber es haben sich trotzdem schon wieder welche angesammelt. Allerdings mache ich diese Vergnügen im Garten.
LG Christa
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Schade, dass man die Töpfe nicht mit einem Hochdruckreiniger säubern kann.
Ich meine, kann schon, aber hinterher ist man gebadet und die Töpfe sind in der Gegend verteilt. Hab mal in einem Anfall von akutem Experimentierwahn versucht, einen verdreckten Eimer zu kärchern. Versuch macht klug.
Geschirrspüler nehme ich für kleine Töpfe bei Aussaaten auch. Aber ich wasche sie trotzdem vor, weil ich ne Krise kriege, wenn da drin irgendwelcher Müll ist.
Jedenfalls scheinen das Geschirrspülmittel und das heiße Wasser ziemlich tödlich zu sein.
Ich meine, kann schon, aber hinterher ist man gebadet und die Töpfe sind in der Gegend verteilt. Hab mal in einem Anfall von akutem Experimentierwahn versucht, einen verdreckten Eimer zu kärchern. Versuch macht klug.

Geschirrspüler nehme ich für kleine Töpfe bei Aussaaten auch. Aber ich wasche sie trotzdem vor, weil ich ne Krise kriege, wenn da drin irgendwelcher Müll ist.
Jedenfalls scheinen das Geschirrspülmittel und das heiße Wasser ziemlich tödlich zu sein.

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
-
- Meister
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Re: Frühjahrsputz hinter den Kulissen
Die Vierecktöpfe sind Klasse für den Geschirrspüler , die halten das aus .
Ich nehme dann immer die etwas niedrigere Temperatur.
Bloß man muß sie gründlich vorspülen sonst hat man überall Sand und Steinchen in der Maschine und das ist eklig .
Habe ich nur wenige Töpfe , dann mache ich auch Handarbeit . Sie werden aber nicht so schön wie die aus dem Geschirrspüler . Die sehen dann wieder aus wie neu.

Ich nehme dann immer die etwas niedrigere Temperatur.
Bloß man muß sie gründlich vorspülen sonst hat man überall Sand und Steinchen in der Maschine und das ist eklig .

Habe ich nur wenige Töpfe , dann mache ich auch Handarbeit . Sie werden aber nicht so schön wie die aus dem Geschirrspüler . Die sehen dann wieder aus wie neu.

Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta