Neuzugang

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Nikolai
Pflänzchen
Beiträge: 34
Registriert: 11. Januar 2009, 12:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Neuzugang

Beitrag von Nikolai »

Hallo,

War heute im Gartencenter und ich konnte einfach nicht an den Kakteen vorbei ... die waren ja so preiswert (der von mir erstandene hat gerade einmal 1.78€ gekostet!

Zu Hause angekommen hab ich ihn sofort umgetopft (da unten schon einzelne Wurzeln rausguckten) und nun würde ich mal gerne wissen was ich denn da gekauft haben :D

Hier mal zwei Fotos von ihm:

Bild


Bild


Und das hier ist nun der Kaktus den sich meine Schwester gekauft hat (da wüssten wir auch gerne den Namen):

Bild



Schon mal ein großes Danke im Vorraus ;)
Liebe Grüße,
Nikolai
Benutzeravatar
Frank0204
Pflänzchen
Beiträge: 43
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:07
Wohnort: Ost-Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Frank0204 »

Hallo Nikolai,

die erste Pflanze ist eine Neoraimondia herzogiana.

Viele Grüße

Frank

http://www.Lobivia-Online.de
Benutzeravatar
Nikolai
Pflänzchen
Beiträge: 34
Registriert: 11. Januar 2009, 12:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Nikolai »

Danke für die Hilfe.

Und um was handelt es sich bei dem zweiten Kaktus, weiß das jemand?
Liebe Grüße,
Nikolai
Echinopsisblüte
Pflänzchen
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juli 2008, 10:24
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Re: Neuzugang

Beitrag von Echinopsisblüte »

hallo Nikolai,

die zweite Pflanze müsste ein Pilosocereus azureus sein.



LG Manu
Benutzeravatar
Nikolai
Pflänzchen
Beiträge: 34
Registriert: 11. Januar 2009, 12:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Nikolai »

Danke dir ;)
Liebe Grüße,
Nikolai
Echinopsisblüte
Pflänzchen
Beiträge: 27
Registriert: 21. Juli 2008, 10:24
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Berlin

Re: Neuzugang

Beitrag von Echinopsisblüte »

Gern geschehen :wink:


LG Manu
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Sammy »

Echinopsisblüte hat geschrieben:hallo Nikolai,

die zweite Pflanze müsste ein Pilosocereus azureus sein.



LG Manu
Hier aber bitte darauf achten, dass der etwas wärmer überwintert werden muss.
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Maddrax »

Sammy hat geschrieben:
Echinopsisblüte hat geschrieben:hallo Nikolai,

die zweite Pflanze müsste ein Pilosocereus azureus sein.



LG Manu
Hier aber bitte darauf achten, dass der etwas wärmer überwintert werden muss.
kann ich aus sehr trauriger Erfahrung nur bestätigen. :(

Mir ist vor drei Wintern ein sehr schöner, etwa 60 - 70 cm hoher Pilosocereus azureus, mit einem seitlichen 'Arm', im Keller verreckt, weil er wohl zu kalt gestanden hat. :cry: :cry: :cry:
Damals wusste ich nicht, dass Pilosocereus azureus im Winter etwas wärmer stehen wollen :(
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Nikolai
Pflänzchen
Beiträge: 34
Registriert: 11. Januar 2009, 12:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Re: Neuzugang

Beitrag von Nikolai »

Ok dann danke euch beiden, so wird mir das dann hoffentlich nicht passieren!
Liebe Grüße,
Nikolai
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“