Kakteen Duschen???

Probleme oder allgemeine Fragen über Kakteen werden hier behandelt.

Moderator: Moderatoren

-chabba87-
Sämling
Beiträge: 21
Registriert: 12. April 2009, 17:50
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2000

Kakteen Duschen???

Beitrag von -chabba87- »

Hallo liebe Kakteenfans,
was versteht man unter kakteen duschen wenn der Hauptstamm doch eigentlich nicht nass werden darf???
Würde mich auf eine Antwort freuen!
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Gilbert »

Hallo Chabba,

Kakteen können durchaus mal nass werden. Wenn man sie über Sommer ohne Regenschutz im Freien hat, werden sie ja auch nass.
Nur bei einigen sehr empfindlichen sollte man mit Wasser vorsichtig sein oder wenn die Kakteen Haare haben, weil die Haare dann unschön zusammenkleben.

Hast du also welche ohne Haare und die nicht sehr empfindlich sind, kannst du sie getrost mal abduschen. Z. B. um Staub zu entfernen.
Sie sollten dann aber recht schnell auch wieder trocknen. Also nicht bei Regenwetter abduschen. Längere Feuchtigkeit könnte Krankheiten fördern.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Yücel »

Wieso soll der Hauptstamm denn nicht nass werden?!?
Ich gieße meine immer über Kopf mit der Gartenbrause, anders würde ich ja ewig brauchen. Ich habe im Gewächshaus einfach nen Wasserhahn mit Schlauch und Brause und daraus gibt´s dann Wasser direkt ausm Brunnen. Natürlich muß man Arten, die nicht soviel Wasser vertragen, gesondert stellen und bei kaltem Wetter mal eben ein paar Tage warten, denn kalt und nass ist tödlich.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Chabba,

warum sollen Kakteen nicht naß werden dürfen und wo ist bei denen eigentlich der "Hauptstamm" ?

Ich übergieße meine immer, sogar schon Sämlinge. Das spült den Staub ab.

Ausnahmen kenn ich da nur bei haarigen Burschen (da können dann die Haare vergilben, sagt man) und eventuell bei blau bereiften.

Sonst seh ich da ber gar keine Probleme.

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Gilbert »

Drei Parallenantworten zur gleichen Zeit
Deutlicher kann man wohl nicht antworten. :D
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Yücel »

Also vergilben der Haare könnte ich mir nur bei sehr kalkhaltigem Wasser vorstellen. Wir haben allerdings Härtegrad 0 bis max. 1.

Irgendwelche Erfahrungswerte?
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Gilbert »

Von Vergilben hab ich noch nie was gehört. Würde mich auch näher interessieren.

Ich hab nur von grau werden heller Dornen gehört durch den schmutzigen Regen, z. B. bei Cleistocactus.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Thomas G. »

Hallo ihr beiden,

also das vergilben konnte ich selber schon beobachten, obwohl wir auch sehr weiches Wasser haben.

Kann aber gut sein, dass das einfach nur daher kommt, dass halt die Gießkannen nir völlig sauber sind, bei mir zumindest :D

Ist aber zumindest bei mir kein großes Problem gewesen, mittlerweile sind die Haare wieder weiß. Gegen das Verfilzen hilft übrigens ein grober Kamm, aber vorsichtig sein. ;)

Viele Grüße

Thomas
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von AlexWob »

Aufpassen muß man auch bei Pflanzen mit wolligen oder filzigen Scheiteln und Areolen wie z.b. Coryphanta.
Das trocknet sehr schlecht ab und bevor man sieht das da etwas fault ist es schon zu spät (spreche da aus eigener
Erfahrung) :cry:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Yücel »

@Thomas
Wie hast Du denn die Haare wieder weiß bekommen? Domestos oder wie?!

Die letzten Posts hatten was von Hobbyfriseuren. :2
Bleichen, kämmen, fönen. :lol:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
nixe
Foren-Crack
Beiträge: 1057
Registriert: 30. Januar 2008, 04:46
Wohnort: Escondido Californien
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von nixe »

HalloAlle!
Meine Kakteen sind draussen ausgepflanzt,und bekommen all den wenigen,oder vielen Regen,was immer kommt,ab und es bekommt ihnen prima,welche mit nem Haarschopf,habe ich im Moment ,nicht,aber hatte mal Welche,da habe ich dann die Haare vorsichtig wieder auf gelockert,und ja richtig mit einem groben Kamm,gekaemmt, als sie getrocknet waren.
Ja aber wie schon gesagt ,halt eben im Sommer,wo sie dann eher abtrocknen ,koennen.Und sonst giesse ich mit dem Schlauch.nixe.
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Yücel,

ehrlich gesagt weiss ich selber nicht warum die Haare wieder weiß geworden sind. Es ist ein kleiner Echinocereus viridiflorus var. canis der etwas gelblich war und jetzt wieder schneeweiß ist. Gemacht hab ich weiter nichts nur nicht mehr von oben gegossen.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Yücel »

Hallo Thomas!

Dann kann ich´s mir nur über die bleichende Wirkung der Sonne erklären. Ich habe außer dem obligatorischen Oreocereus keine großartig behaarten Kakteen , darum konnte ich noch nichts derartiges feststellen. Dass sich natürlich die Bedornung mit der Zeit verfärbt, das schon.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Yücel,

ja das wär eine Möglichkeit, vielleicht sind auch nur neue Haare gewaschen und haben die gelblichen verdeckt. Der Kleine ist ja noch im Wachstum und sieht dermassen niedlich aus. Ein bisserl wie ein wildgewordenes Q-Tip :D

Viele Grüße

Thomas
Sabine
Saatgut
Beiträge: 9
Registriert: 15. Mai 2009, 18:32
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein

Re: Kakteen Duschen???

Beitrag von Sabine »

Hallo Chabba,
statt der Dusche kannst du deine Kakteen regelmäßig nebeln, den meinigen gefällt das bzw. haben noch keinen Protest angemeldet. Duschen würde ich sie auf jeden Fall nicht häufiger als zwei Mal im Jahr.
Liebe Grüße, Sabine
Antworten

Zurück zu „Haltung und Pflege von Kakteen / Keeping and cultivating of cacti“