Wer kennt diesen Kaktus?
Moderator: Moderatoren
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Wer kennt diesen Kaktus?
Hallo Zusammen,
leider kann ich die abgebildete Pflanze nicht bestimmen. Vielleicht ist es
eine Copiapoa, Neoporteria.... ... ??
Bisher hat sie noch nicht geblüht.
Wer weis Bescheid?
Viele Grüsse
Alex
leider kann ich die abgebildete Pflanze nicht bestimmen. Vielleicht ist es
eine Copiapoa, Neoporteria.... ... ??
Bisher hat sie noch nicht geblüht.
Wer weis Bescheid?
Viele Grüsse
Alex
- kaktussnake
- Forenlegende
- Beiträge: 384
- Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 1972
- Wohnort: Süd-Ost Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Kaktus?
ich vermute es ist eine poly styrolika- oder was ähnliches!!!
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Kaktus?
Bravo!! Endlich eine Antwort!
Erstmal sorry für den Aprilscherz. Die Meisten werden es sich schon gedacht haben,
er ist tatsächlich aus Plastik.
Eigentlich sehr pflegeleicht, hält allem stand, von voller Sonne bis zu totaler Dunkelheit,
absolut frosthart, toleriert jahrelange Trockenheit, oder kann auch als Wasserpflanze dienen,
nur blühfaul ist er halt!!
Viele Grüsse und einen schönen April!
Alex
Erstmal sorry für den Aprilscherz. Die Meisten werden es sich schon gedacht haben,
er ist tatsächlich aus Plastik.

Eigentlich sehr pflegeleicht, hält allem stand, von voller Sonne bis zu totaler Dunkelheit,
absolut frosthart, toleriert jahrelange Trockenheit, oder kann auch als Wasserpflanze dienen,
nur blühfaul ist er halt!!

Viele Grüsse und einen schönen April!
Alex
-
- Sämling
- Beiträge: 15
- Registriert: 6. Juli 2008, 01:21
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 2005
- Wohnort: BW
Re: Wer kennt diesen Kaktus?
Na ja, ein Paar Strohblumen aus dem Bastellladen - und du hast immer Blumen!Arzberger hat geschrieben:
Eigentlich sehr pflegeleicht, hält allem stand, von voller Sonne bis zu totaler Dunkelheit,
absolut frosthart, toleriert jahrelange Trockenheit, oder kann auch als Wasserpflanze dienen,
nur blühfaul ist er halt!!![]()

- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Re: Wer kennt diesen Kaktus?
Überwinterung ist auch einfach - abduschen, fertig! 

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Wer kennt diesen Kaktus?
Dieses Ding habe ich schon mal bei einem Besuch von Kakteenfreunden aus Jux in die Sammlung gestellt.
Erst nach einer Weile merkten die, dass es gar kein echter war!!
Viele Grüsse
Alex
Erst nach einer Weile merkten die, dass es gar kein echter war!!

Viele Grüsse
Alex