Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Hallo,
ein paar Bilder von meinen Freunden den Rauschschwalben,
quasi als Einstimmung auf den kommenden Frühling.
Leider sind die Bilder noch vom letzten Jahr.
ein paar Bilder von meinen Freunden den Rauschschwalben,
quasi als Einstimmung auf den kommenden Frühling.
Leider sind die Bilder noch vom letzten Jahr.
- Dateianhänge
-
- comp_Schwalben.jpg (63.36 KiB) 1273 mal betrachtet
-
- comp_Schwalbe.jpg (53.09 KiB) 1272 mal betrachtet
Re: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Oh wie schön! *schwärm!* Das sind noch junge, die warten sicher noch auf Mama und Papa mit den dicken Brummern von der Kuhweide
Ich bin auf einem Resthof groß geworden, da hatten wir im Stall Rauchschwalben und draußen an der Mauer Mehlschwalben. Direkt vorm Haus war eine Überlandleitung (damals wurden Strom- und Telefonkabel ja nicht grundsätzlich verbuddelt, sondern an Masten gehängt) und sie war den ganzen Sommer kurzer Rastplatz auf dem Flug vom und zum Nest und später für die flüggen Jungen Fütterungsplatz. Am eindrucksvollsten war es dann im August / September, wenn sie sich zum großen Flug versammelten und die Leitung voll besetzt waren von zwitschernden Schwalben - und das direkt vor der Haustür ... *seufz!*
Irgendwann kamen die Mehlschwalben nicht mehr zum Nisten zu uns, und wenige Jahre später blieben auch die Rauchschwalben weg
Mit verträumten Grüßen aus seiner Kindheit
der TOM

Ich bin auf einem Resthof groß geworden, da hatten wir im Stall Rauchschwalben und draußen an der Mauer Mehlschwalben. Direkt vorm Haus war eine Überlandleitung (damals wurden Strom- und Telefonkabel ja nicht grundsätzlich verbuddelt, sondern an Masten gehängt) und sie war den ganzen Sommer kurzer Rastplatz auf dem Flug vom und zum Nest und später für die flüggen Jungen Fütterungsplatz. Am eindrucksvollsten war es dann im August / September, wenn sie sich zum großen Flug versammelten und die Leitung voll besetzt waren von zwitschernden Schwalben - und das direkt vor der Haustür ... *seufz!*
Irgendwann kamen die Mehlschwalben nicht mehr zum Nisten zu uns, und wenige Jahre später blieben auch die Rauchschwalben weg

Mit verträumten Grüßen aus seiner Kindheit
der TOM
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Rauchschwalben haben wir hier so gut wie keine mehr.
Denen fehlt es einfach immer mehr an geeigneten Nistmöglichkeiten.
Vor Jahren, als es hier im Ort noch 'echte' Bauernbetriebe und ältere Häuser gab, hatten wir viele Rauchschwalben.
Aber, Gestern habe ich die ersten beiden Schwalben hier geshehn !!
Es waren die größeren, schwarzen (Name ist mir gerade entfallen), die sieht man hier in den letzten Jahren sehr viel, die finden hier wohl eher noch Nistmöglichkeiten
Denen fehlt es einfach immer mehr an geeigneten Nistmöglichkeiten.
Vor Jahren, als es hier im Ort noch 'echte' Bauernbetriebe und ältere Häuser gab, hatten wir viele Rauchschwalben.
Aber, Gestern habe ich die ersten beiden Schwalben hier geshehn !!

Es waren die größeren, schwarzen (Name ist mir gerade entfallen), die sieht man hier in den letzten Jahren sehr viel, die finden hier wohl eher noch Nistmöglichkeiten
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Re: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Ja, das ist äußerst bedauerlichMaddrax hat geschrieben:Rauchschwalben haben wir hier so gut wie keine mehr.
Denen fehlt es einfach immer mehr an geeigneten Nistmöglichkeiten.
Vor Jahren, als es hier im Ort noch 'echte' Bauernbetriebe und ältere Häuser gab, hatten wir viele Rauchschwalben.


Meinst du Mauersegler? http://de.wikipedia.org/wiki/MauerseglerMaddrax hat geschrieben: Aber, Gestern habe ich die ersten beiden Schwalben hier geshehn !!![]()
Es waren die größeren, schwarzen (Name ist mir gerade entfallen), die sieht man hier in den letzten Jahren sehr viel, die finden hier wohl eher noch Nistmöglichkeiten
Das sind wirklich außergewöhnliche Tiere! Lies Dir auf jeden Fall mal den Link durch, Du wirst staunen.
Beim Nestbau sind sie wohl nicht so anspruchsvoll wie Rauch- und Mehlschwalben, Zitat aus Wiki:
Viel Spaß beim Vögel beobachten wünschtJe nach Angebot werden so Halme, Blätter, Knospenschuppen, Samen, Fasern, Haare, Federn, Textil- und Papierfetzen verbaut."
der TOM
- Maddrax
- Forenlegende
- Beiträge: 499
- Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Wohnort: Wiesenbach
- Kontaktdaten:
Re: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei?
Mauersegler.TOM.69 hat geschrieben:Meinst du Mauersegler? http://de.wikipedia.org/wiki/MauerseglerMaddrax hat geschrieben: Aber, Gestern habe ich die ersten beiden Schwalben hier geshehn !!![]()
Es waren die größeren, schwarzen (Name ist mir gerade entfallen), die sieht man hier in den letzten Jahren sehr viel, die finden hier wohl eher noch Nistmöglichkeiten
Das sind wirklich außergewöhnliche Tiere! Lies Dir auf jeden Fall mal den Link durch, Du wirst staunen.
Beim Nestbau sind sie wohl nicht so anspruchsvoll wie Rauch- und Mehlschwalben, Zitat aus Wiki:Viel Spaß beim Vögel beobachten wünschtJe nach Angebot werden so Halme, Blätter, Knospenschuppen, Samen, Fasern, Haare, Federn, Textil- und Papierfetzen verbaut."
der TOM
Ja genau die meine ich
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::