poldi hat geschrieben:
Zeigst du uns mal den GWH und die Frühbeete auch?
Gerne doch, kein Problem.
Leider habe ich keine Außenaufnahme vom vorigen Jahr. Dieses Bild ist aus 2006, aber es hat sich bis heute nicht viel geändert.
Noch ein paar kleine Anmerkungen zum Gewächshaus. Die Verglasung besteht aus 0,8 mm starker UV-stabilisierten und durchlässigen, glasklaren PE-Folie. Diese gibts z.B. bei der Baumarktkette mit den ständigen 20% Rabatt Aktionen. Die Lebensdauer beträgt ca. 5–6 Jahre. Bis jetzt habe ich damit noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Allerdings bleibt es mir nicht erspart, dass Gewächshaus im Herbst von innen und außen mit LuPo-Folie zu verhüllen. Mal abgesehen vom derzeitigen Winter habe ich auch damit noch keine größeren Probleme gehabt. Der Energieverbrauch liegt bei ca. 5-7 Flaschen Propangas á 11 Kg und ca. 100 kWh Strom bei einer Innentemperatur von 5-6°C.
Noch etwas technisches: beide Giebeldreiecke, sowie die sechs Fenster über den Tischen lassen sich mit wenigen Handgriffen in ca. 5 min zum lüften komplett entfernen. In den Sommermonaten bekommen die Pflanzen somit, bei schönem Wetter von Morgens bis Abends, das ungefilterte Sonnenlicht und danken es mir mit einer intensiven Bedornung.
Dieses Bild ist aus dem vergangenen Jahr. Mehrere Fenster sind ausgebaut und 2 sind mitlerweile mit automatischen Fensteröffnern versehen.
Also wie jeder sehen kann, für mein Empfinden nichts besonderes oder außergewöhnliches. Für mich das entscheidende und wichtigste ist, das ich mich an den Pflanzen und Blüten erfreuen und berauschen kann. (nicht im Sinne des Verzehr

) Obwohl, mit den entsprechenden, gastronomischen Kenntnissen zubereitet, eine Gaumenfreude, aber das ist ein anderes Thema.
Viele Grüße