Kakteen und Sukkulenten propfen
Moderator: Moderatoren
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Hallo Ingrid,
wie ich gelesen habe ist das propfen von Ariocarpen auf Echinopsen eine gute und lang haltende Möglichkeit.
Sicherlich kann man auch auf Trichocereus oder Eriocereus jusbertii propfen. Ich selbst habe mir vor etlichen Jahren Ariocarpen gekauft die auf Echinopsis gepropft sind. Ich habe bis jetzt keine Ausfälle gehabt.
wie ich gelesen habe ist das propfen von Ariocarpen auf Echinopsen eine gute und lang haltende Möglichkeit.
Sicherlich kann man auch auf Trichocereus oder Eriocereus jusbertii propfen. Ich selbst habe mir vor etlichen Jahren Ariocarpen gekauft die auf Echinopsis gepropft sind. Ich habe bis jetzt keine Ausfälle gehabt.
-
- Forenlegende
- Beiträge: 461
- Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1985
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Hallo Alex,
gibt es neue Photos der platzsparenden Mehrfachpfropfung auf Opuntia ficus indica ?
LG
Frank
gibt es neue Photos der platzsparenden Mehrfachpfropfung auf Opuntia ficus indica ?
LG
Frank
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Hallo Frank,
leider scheint nur einer angewachsen zu sein...
Dagegen sieht es bei den anderen Opuntien (cochenillifera) besser aus.
In einer Woche mache ich nochmal Fotos.
Viele Grüsse
Alex
leider scheint nur einer angewachsen zu sein...

Dagegen sieht es bei den anderen Opuntien (cochenillifera) besser aus.
In einer Woche mache ich nochmal Fotos.
Viele Grüsse
Alex
-
- Forenlegende
- Beiträge: 461
- Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1985
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Hallo Alex,
lass' mich raten: die Sämlinge in der Mitte der Opuntie sind nicht angewachsen,
sondern eher einer der beiden, die am Rand sitzen, richtig ?
LG
Frank
lass' mich raten: die Sämlinge in der Mitte der Opuntie sind nicht angewachsen,
sondern eher einer der beiden, die am Rand sitzen, richtig ?
LG
Frank
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
@frank,
da hast Du recht! Der 2. vom linken Rand ist angewachsen. Ich habe noch mehr solche Mehrfachpfropfungen gemacht, kann aber wegen dem starken Regenwetter gerade keine Fotos machen... demnächst.
Da habe ich doch gerade etwas für mich völlig Neues entdeckt.
Ich wusste nicht, dass man Mesembs auf Kakteen pfropfen kann!! Revolutionär!!
Hier Fotos von einem Trichodiadema densum auf E. jusbertii:


Hat das jemand von Euch schon mal probiert? Leider habe ich keine Trichodiademas.
Wie wäre es, mal mit Lithops zu probieren? Darüber wurde hier ja schon mal diskutiert.
Viele Grüsse
Alex
da hast Du recht! Der 2. vom linken Rand ist angewachsen. Ich habe noch mehr solche Mehrfachpfropfungen gemacht, kann aber wegen dem starken Regenwetter gerade keine Fotos machen... demnächst.
Da habe ich doch gerade etwas für mich völlig Neues entdeckt.
Ich wusste nicht, dass man Mesembs auf Kakteen pfropfen kann!! Revolutionär!!
Hier Fotos von einem Trichodiadema densum auf E. jusbertii:


Hat das jemand von Euch schon mal probiert? Leider habe ich keine Trichodiademas.
Wie wäre es, mal mit Lithops zu probieren? Darüber wurde hier ja schon mal diskutiert.
Viele Grüsse
Alex
-
- Meister
- Beiträge: 681
- Registriert: 10. April 2010, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Spanien
- Kontaktdaten:
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Zum Thema "Propfen" kann ich selber nichts sagen, ausser dass ich rein optisch kein Fan davon bin. Aber vielleicht ist dieses Bild für jemanden interessant:


- Turbini-Mike
- Sämling
- Beiträge: 23
- Registriert: 26. August 2010, 12:34
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 2009
- Wohnort: Lausitz
Re: Kakteen und Sukkulenten propfen
Ja in der Tat revolutionär , mensch Alex was findest du noch alles rausDa habe ich doch gerade etwas für mich völlig Neues entdeckt.
Ich wusste nicht, dass man Mesembs auf Kakteen pfropfen kann!! Revolutionär!!

Da ich ja auch ein kleiner Pfropffan geworden bin hab ich hier mal was für Euch zum schauen :

26.08.2010 Opuntia spec. frisch gepfropft auf Opuntia humifusa
Viele Grüße, Mike !