Pflanze ohne Namen - Cylindropuntia ?
Moderator: Moderatoren
Pflanze ohne Namen - Cylindropuntia ?
Hallo,
Mädels und Jungs, Aldi im Saarland hat offiziell erst ab 15.01. ganz tolle Kakteen. Meinem Sohn sind heute 5 ganz tolle Kameraden ins Wägelchen gehüpft. Alle im 12er Terracotta-Übertopf mit ner Höhe von 14 cm und das für all inclusive 1,99 Euronen. Allein der Topf ist mehr wert. Egal, ich fahr morgen noch welche kaufen.
Aber diese Pflanze hab ich noch nie gesehn, auch in keinem Buch oder im Netz.
Bestimmt werde ich auch dieses Mal hier geholfen, wie die Frau Pooth immer sagte.
Vielen Dank im Vorraus.
Heinz
[img][img]http://img70.imageshack.us/img70/7402/m010sy8.th.jpg[/img][/url]
Mädels und Jungs, Aldi im Saarland hat offiziell erst ab 15.01. ganz tolle Kakteen. Meinem Sohn sind heute 5 ganz tolle Kameraden ins Wägelchen gehüpft. Alle im 12er Terracotta-Übertopf mit ner Höhe von 14 cm und das für all inclusive 1,99 Euronen. Allein der Topf ist mehr wert. Egal, ich fahr morgen noch welche kaufen.
Aber diese Pflanze hab ich noch nie gesehn, auch in keinem Buch oder im Netz.
Bestimmt werde ich auch dieses Mal hier geholfen, wie die Frau Pooth immer sagte.
Vielen Dank im Vorraus.
Heinz
[img][img]http://img70.imageshack.us/img70/7402/m010sy8.th.jpg[/img][/url]
Und es gibt doch Steine, die blühen.
- Gilbert
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2924
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1995
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Hallo Kiteheinz,
kannst du erkennen, ob ein Haupttrieb vielleicht unten abgeschnitten wurde, um diesen verzweigten Wuchs zu erzeugen? Das wäre ja nicht undenkbar als Methode, mal wieder "etwas anderes" als bisher zu verkaufen.
Denn so eine ähnliche Pflanze hatte ich mal, aber die hatte nur 1 Trieb und null Seitentriebe.
Das Ding sieht jedenfalls schön aus.
kannst du erkennen, ob ein Haupttrieb vielleicht unten abgeschnitten wurde, um diesen verzweigten Wuchs zu erzeugen? Das wäre ja nicht undenkbar als Methode, mal wieder "etwas anderes" als bisher zu verkaufen.
Denn so eine ähnliche Pflanze hatte ich mal, aber die hatte nur 1 Trieb und null Seitentriebe.
Das Ding sieht jedenfalls schön aus.
Pflanze ohne Namen
Hallo,
ich hab mal genau nachgeschaut, ich kann wirklich kleine Blättchen erkennen. gestern abend wars schon dunkel. Die Stacheln haben auch kleine Widerhaken. Also doch irgendwas opuntienartiges.
Danke an alle.
Heinz
ich hab mal genau nachgeschaut, ich kann wirklich kleine Blättchen erkennen. gestern abend wars schon dunkel. Die Stacheln haben auch kleine Widerhaken. Also doch irgendwas opuntienartiges.
Danke an alle.
Heinz
Und es gibt doch Steine, die blühen.
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Hallo kiteheinz,
ich habe den Selben hier als Cylindropuntia kelvinensis stehen.
Meine machte irgendwann plötzlich so komisch monströse Auswüchse an manchen Trieben.
Ob der Name nun 100% korrekt ist, weiß ich aber auch nicht sicher.
Vielleicht kann hier Michael Kießling weiterhelfen - der ist ja der Opuntienspezialist...
Grüße,
Aless
ich habe den Selben hier als Cylindropuntia kelvinensis stehen.
Meine machte irgendwann plötzlich so komisch monströse Auswüchse an manchen Trieben.
Ob der Name nun 100% korrekt ist, weiß ich aber auch nicht sicher.
Vielleicht kann hier Michael Kießling weiterhelfen - der ist ja der Opuntienspezialist...
Grüße,
Aless