Aussaat 2009
Moderator: Moderatoren
- CABAC
- Foren-Crack
- Beiträge: 1026
- Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Kontaktdaten:
Aussaat 2009
Hallo zusammen,
habt Ihr Euch schon Gedanken über die Aussaat 2009 gemacht?
Ein paar Anbieter haben ihre neusten Samenlisten schon jetzt herausgebracht.
Die Köhresliste ist seit 19.11. 08 online.
Mein niederländischer Freund und Reisebegleiter Ludwig Bercht ist auch wieder sehr fleißig gewesen und hat eine tolle Liste zusammen gestellt. Dank seine guten Verbindungen kann er Saaten von Knuti&Hefti, Vladimir Sorma,Tomas Kulhanek und vielen anderen Feldläufern anbieten. Liste kann über ludwigbercht@hetnet.nl abgerufen werden.
Kamil Prochaskas große Liste sucht ihres Gleichen, Liste kann über www.volny.cz oder www.katusy.cz heruntergeladen werden.
Mats Winbergs neuste Liste kann man unter www.succseed.com herunterladen.
Ralf Hillmanns Liste will in diesem Jahr etwas früher seine Liste herausbringen (siehe nächste KUAS).
Bei Brigitte und Jörg Piltz müssen wir uns auch leider noch bis Ende Dezember gedulden.
Ein schönes Winterwochenende wünscht
CABAC
habt Ihr Euch schon Gedanken über die Aussaat 2009 gemacht?
Ein paar Anbieter haben ihre neusten Samenlisten schon jetzt herausgebracht.
Die Köhresliste ist seit 19.11. 08 online.
Mein niederländischer Freund und Reisebegleiter Ludwig Bercht ist auch wieder sehr fleißig gewesen und hat eine tolle Liste zusammen gestellt. Dank seine guten Verbindungen kann er Saaten von Knuti&Hefti, Vladimir Sorma,Tomas Kulhanek und vielen anderen Feldläufern anbieten. Liste kann über ludwigbercht@hetnet.nl abgerufen werden.
Kamil Prochaskas große Liste sucht ihres Gleichen, Liste kann über www.volny.cz oder www.katusy.cz heruntergeladen werden.
Mats Winbergs neuste Liste kann man unter www.succseed.com herunterladen.
Ralf Hillmanns Liste will in diesem Jahr etwas früher seine Liste herausbringen (siehe nächste KUAS).
Bei Brigitte und Jörg Piltz müssen wir uns auch leider noch bis Ende Dezember gedulden.
Ein schönes Winterwochenende wünscht
CABAC
- kaktussnake
- Forenlegende
- Beiträge: 384
- Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
- Mitglied der DKG: ja
- Sammelt seit: 1972
- Wohnort: Süd-Ost Bayern
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe gestern Abend per Email die neue MEX-Hybriden Samenliste bekommen mit ca.500 neuen Kreuzungen. Diese gehen querbeet von Lobivia über Echinopsis, Trichocereus und einige Hilde´s...
Wer die Liste nicht bekommt und interesse hat, dem kann ich sie gern schicken (pdf).
Der erste Schwung meiner eigenen Samen ist schon ausgesät und bekommt die ersten Dornen... die zähl ich schon für 2009 mit
Gruß Alex
ich habe gestern Abend per Email die neue MEX-Hybriden Samenliste bekommen mit ca.500 neuen Kreuzungen. Diese gehen querbeet von Lobivia über Echinopsis, Trichocereus und einige Hilde´s...
Wer die Liste nicht bekommt und interesse hat, dem kann ich sie gern schicken (pdf).
Der erste Schwung meiner eigenen Samen ist schon ausgesät und bekommt die ersten Dornen... die zähl ich schon für 2009 mit

Gruß Alex
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Ich warte auch auf die GÖK! Die sind super!!!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
leider muss ich mich mit der nächsten Aussaat sehr zurückhalten, möchte überwiegend die eigenen Kreuzungen aussäen (selbst das wird meine Platzkapazitäten sprengen...
)...
Habe aber beim Stöbern gerade entdeckt, dass die Samenliste von Michael Kießling auch schon on ist.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Gruß,
Aless
leider muss ich mich mit der nächsten Aussaat sehr zurückhalten, möchte überwiegend die eigenen Kreuzungen aussäen (selbst das wird meine Platzkapazitäten sprengen...

Habe aber beim Stöbern gerade entdeckt, dass die Samenliste von Michael Kießling auch schon on ist.
Kann ich nur wärmstens empfehlen!

Gruß,
Aless
- schimanski
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 904
- Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
- Wohnort: Bei Augsburg
Ich für meinen Teil hab schon vor einer Woche ausgesäät. Es sind diesmal ein paar Japan-Astros und Arios. Bei den Aloen ist nur eine Art dabei. Den restlichen Platz spare ich mir für die, den ganzen Winter über entstehenden Aloe-Hybriden auf.
Einzig Köhres hätte da ein paar Arten, die mich interessieren würden. Falls da jemand bestellt, würde ich mich gerne dranhängen, weil sich das wegen 5 Euros nicht wirklich lohnt selber zu bestellen.
Einzig Köhres hätte da ein paar Arten, die mich interessieren würden. Falls da jemand bestellt, würde ich mich gerne dranhängen, weil sich das wegen 5 Euros nicht wirklich lohnt selber zu bestellen.
Gruß
rooman
rooman