oder bei obi..... unbekannte ascleps

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

jan
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 5. April 2007, 12:58
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2006

oder bei obi..... unbekannte ascleps

Beitrag von jan »

hallo liebe freunde des kultivierten stinkens *g*.

meine freundin hat drei stinker aus dem baumarkt mitgebracht und jetzt stehen wir vor dem dilemma, dass sie bei ihr zwar auf der fensterbank stehen aber keinen namen haben!

vielleicht könnt ihr ja helfen, auf den namensschildern bei 1 und 3 stand nur stapelia und auf dem zweiten caralluma drauf:

unbekannter schatz no. 1 (im vordergrund ist ein steckling, der rumlag und nicht zur pflanze gehörte)

Bild


unbekannter schatz no. 2

Bild

unbekannter schatz no. 3 (gleich zwei bilder)

Bild

Bild

btw: das substrat ist fast schierer torf, sollen wir jetzt noch umtopfen oder den wassermangel walten lassen und erst im frühling umtopfen?

ich habe auch im asclepforum gepostet. ich weiss nicht ob das sinn maccht, aber vielleicht sind dort auch nicht alle angemeldet?

viele grüße
jan
jan
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 5. April 2007, 12:58
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2006

Beitrag von jan »

sone sch...*pieps gott*pieps* mist*pieps*

meine bilder funzen nicht!!! was hab ich falsch gemacht?
Benutzeravatar
lapis
Forenlegende
Beiträge: 467
Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: rhein-neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von lapis »

hallo jan,

da kannst du getrost auf diesen link hier klicken:
http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=3523

dort siehst du deine beispiele stinker 2 (vermutlich caralluma) und 3 (vermutlich piaranthus) bereits besprochen. der einzelne trieb, der im topf von stinker 1 mit drinsteckt, ist identisch mit stinker 2. stinker 1 ist eine stapelia.

ich hatte im dehner-gartencenter in mannheim die stinker 2 und 3 gesehen, dazu noch eine cristata von stapelia. gekauft hatte ich mir aber nur # 3. woher genau hast du deine? auch das substrat ist genauso, wie du es beschreibst. schau besonders nach wollläusen!

alle 3 lassen sich aber erst mit blüten genau bestimmen.

gruß, pit
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Die Bilder von Jan


Bild


Bild


Bild


Bild


1 Stapelia
2 Caralluma oder Orbea
3 vermutlich Piaranthus
jan
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 5. April 2007, 12:58
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2006

Beitrag von jan »

mit den blüten wird es wohl dieses jahr nix mehr, ich könnte ein paar von meiner s. similis reinkleben....

.....aber mir schwant, das würde euch nicht wirklich weiterbringen

zu 3: meine anderen stapelien haben alle so einen leichten flaum, diese pflanze auch, aber ich vermute mal, das bringt auch kein licht ins dunkel
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Dann kann die 3 eine Hybride sein. Also auf die Blüte warten.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Mal ne Frage von nem ebenfalls unwissenden,
kann et sein dat sich da im Bild 1 links vorne nen anderer Asclep in den Pott geschlichen hat ?
Geht für mich, rein vom optischen her, doch eher in die Richtung, die Peter bei Bild 2 tippt.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Du bist ja ein Durchblicker. Den Trieb habe ich gar nicht wahrgenommen.
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Nö stimmt, im Gegensatz zur Stapelia fällt der hellgrüne, gepunktete Pinnorek ja kaum auf :wink:

Kann ich deinen Worten also entnehmen, das es sich tatsächlich um was anderes handelt ?

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Na klar. Orbea oder Caralluma. Sieht man doch. Gelle??? :D :D :D :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
_Kasia_
Gärtner
Beiträge: 178
Registriert: 24. September 2008, 01:52
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: Düsseldorf

Re: oder bei obi..... unbekannte ascleps

Beitrag von _Kasia_ »

Ihr habt wohl nicht aufmerksam gelesen! ;) :2
jan hat geschrieben: unbekannter schatz no. 1 (im vordergrund ist ein steckling, der rumlag und nicht zur pflanze gehörte)
jan
Sämling
Beiträge: 18
Registriert: 5. April 2007, 12:58
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2006

Beitrag von jan »

der hat sich bestimmt alleine gefühlt und ist dann in den topf gehüpft!!! anders kann es gar nicht sein!!!!! :D
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

_KASIA_ hat geschrieben:Ihr habt wohl nicht aufmerksam gelesen! :wink: :2
*peinlich, peinlich*
Das kommt halt davon, wenn man von der Materie keine Ahnung hat, dann liest man die Beiträge schonmal was schneller :oops: :oops:

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Du Großer,

sollten wir uns jetzt schämen? Gelle nöö!
Benutzeravatar
Betty
Pflänzchen
Beiträge: 29
Registriert: 30. Oktober 2008, 23:39
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 0

Beitrag von Betty »

Doch solltet ihr.
Unbedingt. Bild

Denn mit irgend etwas müsst Ihr Euch doch beschäftigen, so lange das Teil noch nicht blüht.

Aber nicht traurig sein, ich habe etwas ähnliches im Gewächshaus herumstehen, das dürft Ihr dann auch bestimmen, eine winzige Knospe ist schon zu sehen. Und ich laß' auch keinen anderen Steckling aus Versehen in diesen Topf fallen.

Gruß
Bettina
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“