Sukkulentenbestimmung

Allgemeine Fragen in diesem Forum über andere Sukkulenten, wie z.B. Lithops auch lebende Steine genannt, Conophytum, Asclepiadoideae, Aloe, Lithops, Titanopsis, Delosperma, Stapelia, ... also alles was nicht Kaktus ist

Moderator: Moderatoren

Antworten
cool-oma-renate
Forenlegende
Beiträge: 480
Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
Kontaktdaten:

Sukkulentenbestimmung

Beitrag von cool-oma-renate »

wie heisst diese Sukkulente?



. Bild
sabel
Forenlegende
Beiträge: 489
Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sabel »

Hallo Renate,
das ist eine Crassula ovata monstrosa "Gollum".
Alles Liebe
Sabel
cool-oma-renate
Forenlegende
Beiträge: 480
Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
Kontaktdaten:

Sukkulentenbestimmung

Beitrag von cool-oma-renate »

Hallo sabel, ich danke dir für deine so schnelle Beantwortung.

lb.gr. renate
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Sabel gibt uns eben keine Chance. Ich wollte auch mal glänzen. :D :wink:
sabel
Forenlegende
Beiträge: 489
Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sabel »

Peter II hat geschrieben:Sabel gibt uns eben keine Chance. Ich wollte auch mal glänzen. :D :wink:
Ach, das kannst du doch bei den vielen Dingen, die ich nicht weiß :wink: :lol:
Alles Liebe
Sabel
cool-oma-renate
Forenlegende
Beiträge: 480
Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
Kontaktdaten:

Sukkulentenbestimmung

Beitrag von cool-oma-renate »

Hallo, nur keinen Streit vermeiden, ich bin schon wieder da, und mit einer neuen Frage, wie heißt sie, sie gefiel mir so gut und die kleine Gärtnerei hatte sie als Kommissionsware übernommen, namenlos und ich ratlos?

Bild
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ich tippe mal ganz vorsichtig auf eine Euphorbia.
Benutzeravatar
lapis
Forenlegende
Beiträge: 467
Registriert: 18. Juli 2008, 14:07
Geschlecht: männlich
Sammelt seit: 2008
Wohnort: rhein-neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von lapis »

eine sehr schöne, skurrile pflanze ... die form (aber nur die) hat etwas vom christusdorn (auch ne euphorbie). der vorstoß von peter II klingt wirklich naheliegend. mach doch mal den nadeltest, dann wissen wir zumindest mal den kontinent.
cool-oma-renate
Forenlegende
Beiträge: 480
Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
Kontaktdaten:

Sukkulentenbestimmung

Beitrag von cool-oma-renate »

ich bedanke mich für die Unterstützung und den Hinweis. renate
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Euphorbia louwii?

Ich habe sie hier gefunden: http://www.euphorbia.de/index.htm
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
cool-oma-renate
Forenlegende
Beiträge: 480
Registriert: 23. Mai 2008, 22:10
Kontaktdaten:

Sukkulentenbestimmung

Beitrag von cool-oma-renate »

Hallo Yücel! und das so spät in der Nacht oder so früh am Morgen, vielen Dank sagt renate
Benutzeravatar
mark
Haudegen
Beiträge: 130
Registriert: 8. Dezember 2006, 13:01
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von mark »

Von der Bedornung und den "Schildern" her halte ich das für eine typische Euphorbia aeruginosa. Die wird oft in Gärtnereien und Baumärkten angeboten.
Viele Grüße

Mark
Antworten

Zurück zu „Allgemeines über andere Sukkulenten / General of all other succulents“