Bestimmung (Echinocereus rigidissimus ssp. rubispinus)

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Schon erledigt ;)

Ich habe auch noch den Titel geändert, damit man gleich sieht um was es geht.

Gratulation, das ist wirklich ein sehr hübsches Exemplar :)
Benutzeravatar
Sir Frencis
Saatgut
Beiträge: 13
Registriert: 16. Oktober 2008, 15:57
Wohnort: Kreis Segeberg

Beitrag von Sir Frencis »

Danke ihr Zwei,
hab´ wieder etwas dazu gelernt :idea:
Das Wiederfinden !

Ist alles nicht so einfach für einen Neuling :oops:
Gruß Sir Frencis
Benutzeravatar
Betty
Pflänzchen
Beiträge: 29
Registriert: 30. Oktober 2008, 23:39
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 0

Beitrag von Betty »

Hi Sir Frencis,
der verträgt sogar Frost, bei mir wächst ein solcher in einem regengeschützen Pflanzkübel:

Bild

Gruß
Bettina
renata_s
Haudegen
Beiträge: 115
Registriert: 28. Mai 2008, 20:12
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Wohnort: Dornstadt, BW

Beitrag von renata_s »

Hallo Bettina,

wie frosthart ist er denn. Habe auch einen seit August und
wollte ihn bei den anderen Kakteen überwintern.
Aber wenn er Frost gut verträgt, dann könnte ich an seine Stelle
eine andere Pflanze hinstellen. :wink:
Ich könnte ihm einen geschützten Balkonplatz bieten.
Meinst du es wäre ok?

Viele Grüße
Renata
Benutzeravatar
Sir Frencis
Saatgut
Beiträge: 13
Registriert: 16. Oktober 2008, 15:57
Wohnort: Kreis Segeberg

Beitrag von Sir Frencis »

Guter Tipp, Betty !

Hab´ schon einen Mini-Kakteenfleck ( 60 x 30 ) im Garten. Werde diesen dazu setzen.
Wollte jetzt erst einmal Erfahrung sammeln mit "Freiland"-Kakteen.

Bild
Gruß Sir Frencis
Benutzeravatar
Betty
Pflänzchen
Beiträge: 29
Registriert: 30. Oktober 2008, 23:39
Geschlecht: weiblich
Sammelt seit: 0

Beitrag von Betty »

Renata,
jetzt willst Du sicher von mir eine genaue Temperaturangabe, aber da muss ich leider passen. Ich kann das jetzt nur schätzen, die Temperaturen bei uns im Rhein-Main-Gebiet werden wohl selten unter 10° fallen. Ein geschützter Platz auf dem Balkon wäre bei diesen Temperaturen bestimmt ausreichend. Hier mal ein Bild des ganzen Kastens:

Bild

Sir Frencis,
dieser rigidissimus ist aber nicht gerade dazu geeignet, um Freiland-Erfahrungen zu sammeln, denn diese Art würde ich nicht einfach so in den Garten pflanzen. Welche Sorten hast Du denn schon?

Gruß
Bettina
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“