Mammillaria camptotricha

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
HLM
Gärtner
Beiträge: 160
Registriert: 22. Oktober 2007, 15:44
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Wohnort: Siegburg

Mammillaria camptotricha

Beitrag von HLM »

Hallo
Gestern kam mal wieder der "muss ich haben" Teufel zum tragen :D
Leider stand im Gartencenter wie immer nur "Mammillaria" am Topf.
Topf viel zu eng und rund; also schon umgetopft in einen 13cm 4-kant und ein paar Bilder gemacht.
Anschließend gegoogled und folgendes gefunden:
Mammillaria albescens
und
Mammillaria decipiens ssp. albescens

Was ist der Unterschied?
Also hier die Frage an die Spezies:
Um was handelt es sich, oder liege ich vollkommen falsch?
LG
Ludwig

Bild
Zuletzt geändert von HLM am 11. Oktober 2008, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaktussnake
Forenlegende
Beiträge: 384
Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
Mitglied der DKG: ja
Sammelt seit: 1972
Wohnort: Süd-Ost Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktussnake »

hallo ludwig
du liegst nicht ganz falsch, die beiden aufgeführten sind eigentlich die gleiche pflanze und eine enge verwande von deiner, deren name: camptotricha, oder wie von manchen eingeordnte: decipiens ssp. camptotricha.
hat kleine duftende weissliche blüten, sehr apart. sollte eigentlich jetzt im herbst blühen, oft schon zum 2. mal.
stachlige Grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen Babys
www.kaktussnake.de
Benutzeravatar
HLM
Gärtner
Beiträge: 160
Registriert: 22. Oktober 2007, 15:44
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Wohnort: Siegburg

Beitrag von HLM »

@kaktussnake
Passt Danke! :D :D :D
....aber:
Was ist der Unterschied und woran hast du das erkannt?
Benutzeravatar
kaktussnake
Forenlegende
Beiträge: 384
Registriert: 30. Januar 2008, 19:42
Mitglied der DKG: ja
Sammelt seit: 1972
Wohnort: Süd-Ost Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von kaktussnake »

meine über 100jährige erfahrung.....
nein, im ernst - die länge und lage der dornen. die der albescens sind gerade - und die camptotricha heisst nicht umsonst im volksmund vogelnestkaktus. natürlich hab ich beide - da tut man sich sowieso leicht!
stachlige Grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen Babys
www.kaktussnake.de
Benutzeravatar
HLM
Gärtner
Beiträge: 160
Registriert: 22. Oktober 2007, 15:44
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Wohnort: Siegburg

Mammillaria camptotricha

Beitrag von HLM »

Danke dir :wink:
Kaktus855
Erfahrener Spezi
Beiträge: 71
Registriert: 26. März 2007, 18:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1970
Kontaktdaten:

Gut gekauft -

Beitrag von Kaktus855 »

eine wunderschöne Pflanze !!
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“