Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo Aless,

die Epis hab ich auch noch draussen, die müssen es noch bis zum Wochenende aushalten.
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

wir hatten vorgestern nachts auch nur 1 Grad, gerade dass es nicht gefroren hat. :cry:

Hab alle Kakteen (bis auf winterharte) komplett reingeräumt. Und dass, obwohl noch einige Lobivien, Astro´s, Echinopsen usw. Knospen bekommen haben.
Die meisten werden aber wohl nichts mehr werden, nur die Echinopsis und ein Gymno. baldianum und ein horstii blühen momentan, aber auch nur im Haus wegen künstlicher Beleuchtung.

Ich hoffe es wird nochmal besser, und hoffentlich hab ich nächstes Jahr ein Gwh.

LG

Sharky
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Und bei uns hat es diese Nacht gefroren, alle Wiesen waren weiß.

Das heisst bis jetzt hatten wir heuer erst 3 frostfreie Monate (Juni, Juli, August), wann kommt denn jetzt endlich diese globale Klimaerwärmung ??? :evil:
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

bei uns war´s auch extrem kalt, einige bestimmte Pflanzen hat´s recht erwischt. Aber nur solche die eh nicht über den Winter kommen müßen, den Rest haben wir abgedeckt oder in die Garage gestellt.

Aber momentan könnte es schon noch etwas wärmer bleiben, wir haben ja erst September.

Ich glaub das Wetter richtet sich nach den Supermärkten, die verkaufen ja jetzt auch schon Lebkuchen. Einfach schlimm.

LG

Sharky
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Macht euch keine Sorgen, ich habe mir heute eine neue Winterjacke gekauft. Das heißt eigentlich, dass es jetzt erstmal wieder warm wird :lol:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
schimanski
Lebende Forenlegende
Beiträge: 904
Registriert: 23. Februar 2007, 23:30
Wohnort: Bei Augsburg

Beitrag von schimanski »

An unserem Auto musste ich auch heute morgen die Scheiben kratzen. Allerdings hat mein Minimumthermometer heute 5 °C gezeigt. :shock:

Schäden gab`s keine. Ich harre weiter aus. Nur ein paar ganz empfindliche wie Amorphophallus, Didiera, Alluaudia und junge Pachys sind schon seit ein paar Tagen drin.
Gruß
rooman
Benutzeravatar
Alex H.
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 15. April 2008, 21:45
Wohnort: Österreich, am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex H. »

Hallo miteinander,

nachdem es gestern in der Früh in meinem Gewächshaus bei offenen Fenstern und Türen gerade mal 3 °C hatte, hab ich mir gestern einen Frostwächter besorgt und mach abends Fenster und Tür zu.
Die empfindlicheren Pflanzen wie manche Euphorbia und Sansevieria habe ich vorsorglich schon vor Tagen ins Haus gestellt. Die anderen bleiben den Winter über wo sie sind.
Bei uns ist es zwar tagsüber ziemlich sonnig, aber die Temperaturen bleiben auch am Nachmittag unter 13 °C.

Grüße
Alex
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Bei uns gabs in der Nacht auch Bodenfrost, zum Glück hab ich die Epis gestern noch schnell reingeholt.
Bei 2 Hybriden mit Disocactus bin ich mir aber gar nicht so sicher, ob ihnen die letzten Tage bzw. Nächte im Freien so gut getan haben... :? Wird sich noch zeigen.
Heut mittag kam wenigstens endlich mal wieder die Sonne raus und mit ca. 15 Grad wars ganz angenehm.
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo,

heute morgen durfte ich die Autoscheiben kratzen. Und mein Temp. anzeiger sagte mit, das im GH nur 1,9 Grad waren. Da war ich doch geschockt. Zum Glück waren die meisten Kakteen trocken. Vor allem hatte ich die Epis noch draussen. Aber ic h hoffe, sie haben es überstanden.

LG Christa
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo zusammen,

heute ist es bei uns auch mal ausnahmsweise schönes Wetter, die Nacht war aber wieder saukalt.

Bis jetzt habe ich aber noch keine Kälteschäden bei den Pflanzen feststellen können. Die sind wohl doch zäher als man annimmt. Nicht mal die Pereskiopsis sehen angegriffen aus :)
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Hallo!

Also hier mal ein aktueller Bericht aus dem kalten Norden:
Wir profitieren noch von der Meeresnähe und haben momentan nachts eisige 6°C, die sich Gott sei Dank tagsüber auf knapp über 15°C erwärmen.
Heute war also ein blendendes Wetter bei sehr viel Sonnenschein und wir flitzen nachmittags draußen im T-Shirt rum.

Schöne Grüße aus der Heide!
Bild
Bild

PS: Nicht hauen! Ihr wolltet in der Kälte wohnen!
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Ihr habt ja richtigen Sommer. :twisted:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Nee, der war als ich nicht zu Hause war.
Die haben hier bei 37°C gestöhnt, während in der Türkei nur 28°C waren. :P
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
schlurf
Administrator
Beiträge: 2943
Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1975
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von schlurf »

So sah's gestern um etwa 19:00 bei uns aus :
(Fotos hat Töchterchen gemacht)
Bild
Bild
Meine Kakteen haben keine Stacheln!

Gruß
Schlurf
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Moin!

Bei uns war es die letzten zwei Tage mordsmäßig nebelig. Mein Mann meinte, es waren früh morgens unter 50 m Sicht. :shock:
Das ist wieder die schöne Zeit, in der die lieben Leute Holz aus dem Wald klauen; der Nebel verschluckt alles, Licht, Lärm und Dieb. :lol:

Und heute ist ein nebelfreier Tag! Jippie!
Temperaturen nicht unter 5°C nachts und nur bis 18°C tagsüber. Also wie jedes Jahr. :D

Und jetzt krabbel ich wieder in mein warmes Bettchen....
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“