es ist doch so, dass ascleps (natürlich nicht nur die) die winterpause brauchen (kühl, hell, trocken), damit sie im folgenden jahr erfolgreiche blüher werden.
wenn man nun aber mal das augenmerk auf steckies (3. quartal 2008) und sämies (februar 2008) lenkt, deren aufgabe es erst einmal ist, kräftiges wurzelwerk und etwas statur zu bekommen, könnte dann eine winterpause nicht auch ausfallen / stark abgemildert erfolgen? die pflanzen, die ja 2009 bestimmt noch nicht blühen, müssten über den winter 2008 / 2009 nicht darben, und hätten so mehr zeit, sich zu stärken, und sich im winter 2009 / 2010 mit vollen reserven richtig auszuruhen.

danke allen antwortern

pit