Turbinicarpus pseudomacrochele
Allgemeine Beschreibung:
3-4 cm breit, 5-10 borstenartige Stacheln, verbogen. Blüten von kräftig rosa mit dunklerem Streifen bis weiß mit rosa Mittelstreifen, ca. 3,5 cm breit. Dicke, rot-violette Früchte. Mexiko (Querétaro, Hidalgo). Blüht von Februar bis Mai.
Pflege:
Leicht zu pflegen, schnell wüchsig. Vollsonniger Standort seltene Wassergaben. Da TBC pseudomacrochele lange Rübenwurzeln entwickelt, empfiehlt sich die Kultur in hohen Rübenwurzlertöpfen. Zu viel Wasser führt zu einen zylindrischen Aussehen. Rein mineralisches Substrat, seltene Düngergaben.
Bei der hier von mir vorgestellten Pflanze handelt es sich um ein Exemplar, welches ich vor Jahren von einer großen Erfurter Kakteengärtnerei im Tausch gegen einen Pflanzenkatalog von 1930 eben dieser Gärtnerei erhalten habe. Sie blüht eigentlich jedes Jahr reichlich. Allerdings gab es dieses Jahr nur eine einzige Blüte. Dafür hat die Pflanze über 10 weitere Köpfe angesetzt. Für alle die sich jetzt fragen, ob die Pflanze wurzelecht ist. Ja, sie ist es!
Die Pflanze hat über 20 Köpfe und misst ca. 120 x 130 x 100 mm. Die Länge der Pfahlwurzel beträgt ca. 150 mm.


