Züchtet hier jemand selbst Chilis?
Moderator: Moderatoren
Ich hatte doch noch Glück. Nach elendig langer Wartezeit keimten noch einige Chilies. Jetzt wachsen Jalapeños und was mildes zum knabbern (hab den Namen vergessen) mit den Tomaten um die Wette.
@ Hildor: mehrjährig sind die aber nur, weil du einen guten Platz zum Überwintern hast, oder?
@ Hildor: mehrjährig sind die aber nur, weil du einen guten Platz zum Überwintern hast, oder?
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
- Conny
- Obergärtner
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Oktober 2007, 14:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Chilis treiben immer neu aus, also rund ums Jahr, wenn sie es warm haben. In ihren eigentlichen Heimatorten gibt es schließlich auch keine kühlen Winter. Überwintert man sie in einer kühlen Umgebung ist das aber grundsätzlich kein Problem, damit kommen sie klar. Die Temperatur darf nur bestimmte Grade (Ich glaube es waren 10 Grad.) nicht unterschreiten, das wäre dann schon "Frost" für sie und sie gingen kaputt.
"Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Träume, die wir spinnen und die Sehnsüchte, die uns treiben."
Hallo
Ne das sind schon richtig mehrjährige.Die bekannten Arten werden ja auch in der heimat regelmässig neu gezogen.Meine blüht und fruchtet wenns warm genug ist das ganze Jahr .Ich guck morgen mal nach wie die heißen glaub eie sorte hiess Peruvian black ,hab das irgentwie so im kopf ,ich post auch mal Fotos.
mfg
Hildor
Ne das sind schon richtig mehrjährige.Die bekannten Arten werden ja auch in der heimat regelmässig neu gezogen.Meine blüht und fruchtet wenns warm genug ist das ganze Jahr .Ich guck morgen mal nach wie die heißen glaub eie sorte hiess Peruvian black ,hab das irgentwie so im kopf ,ich post auch mal Fotos.
mfg
Hildor
- Conny
- Obergärtner
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Oktober 2007, 14:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
Für mich kannst du dir die Mühe sparen, denn was du da verneinst, stimmt schlicht und ergreifend nicht, wie man auf diversen Chili-Züchter-Seiten oder z. B. Wikipedia nachlesen kann und auch in Chili-Foren von errfahrenen Leuten hört.
Glaube du einfach an deine Version der besonderen Pflanze und ich glaube den Leuten an anderer Stelle, dann sind wir beide zufrieden und können die Diskussion beenden.
Glaube du einfach an deine Version der besonderen Pflanze und ich glaube den Leuten an anderer Stelle, dann sind wir beide zufrieden und können die Diskussion beenden.

"Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Träume, die wir spinnen und die Sehnsüchte, die uns treiben."
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Hallo Conny !
Auch wenn du die Diskussion gerne beenden willst, Hildor hat schlicht und ergreifend Recht.
Chilis sind mehrjährige Pflanzen, siehe z.B. hier:
http://www.chili-balkon.de/
Unter "Botanik" - "Beschreibung der domestizierter Arten" - dann auf irgendeine Art klicken und unter "Überwinterung" kucken.
Ciao Tobias
Auch wenn du die Diskussion gerne beenden willst, Hildor hat schlicht und ergreifend Recht.
Chilis sind mehrjährige Pflanzen, siehe z.B. hier:
http://www.chili-balkon.de/
Unter "Botanik" - "Beschreibung der domestizierter Arten" - dann auf irgendeine Art klicken und unter "Überwinterung" kucken.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
-
- Meister
- Beiträge: 630
- Registriert: 3. Oktober 2007, 11:11
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2008
- Wohnort: Berlin
Ich habe auch Samen der Locoto aus Bolivien bekommen , das sind auch Sträucher die viele Jahre leben . In diesen Regionen , jedenfalls dort wo der Samen herstammt geht es nie unter null Grad . Also kühl überwintern schon , aber niemals Frost .
Man kann sie auch zurückschneiden , dann treiben sie im Frühjahr neu aus .
Auch andere haben ihre Chillipflanzen schon überwintert, aber manche Sorten machen dabei auch Probleme . Bei denen ist es besser sie jedes jahr neu zu säen.
Man kann sie auch zurückschneiden , dann treiben sie im Frühjahr neu aus .
Auch andere haben ihre Chillipflanzen schon überwintert, aber manche Sorten machen dabei auch Probleme . Bei denen ist es besser sie jedes jahr neu zu säen.
Liebe Grüße
Brigitta
Brigitta
Also ich beschäftige mich nich mit chillis ,aber soweit ich weis hat früher in einjährige und mehrjährige (fructensis arten) arten unterschieden - neuere bearbeitungen beschreiben Chillis als allgemein als mehrjährig, da auch die "einjährigen Arten" bei entsprechender Kultur defakto mehrjährig sind.Es gibt aber Arten ,meist zwergige Büsche die man zumeist im Winter einfach durchkültivieren kann(auf der Fensterbank) .Es sind wahrscheinlich besagte fructensis Abkömmlinge die von anfang an (Linne ) als mehrjährig galten da sie sich im Wuchsverhalten unterscheiden.Hier ein link http://www.chili-balkon.de/botanik/botanik.htm
Hab meine einige jahre und behandel sie nicht gut- uberleben aber ohne Probleme.sind eigentlich ganz hübsch einer glaub bolivian rainbow ?? hat 3 Farben während der reife lila gelb rot.Der andere nur lila und rot peruvian purple.

für mich als nicht chilli freak sind die sau scharf- aber das ist wohl gewöhnungssache.
mfg
hildor
Hab meine einige jahre und behandel sie nicht gut- uberleben aber ohne Probleme.sind eigentlich ganz hübsch einer glaub bolivian rainbow ?? hat 3 Farben während der reife lila gelb rot.Der andere nur lila und rot peruvian purple.


für mich als nicht chilli freak sind die sau scharf- aber das ist wohl gewöhnungssache.
mfg
hildor
- Conny
- Obergärtner
- Beiträge: 267
- Registriert: 16. Oktober 2007, 14:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berlin
@Tobias: Von was rede ich denn die ganze Zeit???
Was die Diskussion anbelangt: Die kann natürlich gerne weiter gehen, ich habe schließlich weder das Recht noch Interesse daran, euch eure Themen vorzuschreiben. Ich wollte nur signalisieren, dass ich mich ausklinke, weil ich es für sinnlos halte, wenn ständig dasselbe wiederholt wird.
Was die Diskussion anbelangt: Die kann natürlich gerne weiter gehen, ich habe schließlich weder das Recht noch Interesse daran, euch eure Themen vorzuschreiben. Ich wollte nur signalisieren, dass ich mich ausklinke, weil ich es für sinnlos halte, wenn ständig dasselbe wiederholt wird.
"Wahr sind nur die Erinnerungen, die wir mit uns tragen, die Träume, die wir spinnen und die Sehnsüchte, die uns treiben."
*grins* ist aber schon lustig, wie ihr aneinander vorbei redet
@ Hildor: sehe ich das richtig, deine Pflanze hat lila Blüten? Ich kannte bisher nur weiß (aber ich kenne mich auch nicht wirklich aus mit den Sorten)

@ Hildor: sehe ich das richtig, deine Pflanze hat lila Blüten? Ich kannte bisher nur weiß (aber ich kenne mich auch nicht wirklich aus mit den Sorten)
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Wuahhhh, ich sterbe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
Ich zitiere mich: "Was mildes zum Knabbern..."
Nur hat sich meine Chocolate Cherry als Höllenchili geouted
Man brennt mir die Schnute, und erst die Lippen... schon seit einer halben Stunde.
Ich frage mich ja, was passiert wäre, wenn ich in dem Laden etwas gekauft hätte, dass die als scharf beschreiben

Ich zitiere mich: "Was mildes zum Knabbern..."
Nur hat sich meine Chocolate Cherry als Höllenchili geouted

Ich frage mich ja, was passiert wäre, wenn ich in dem Laden etwas gekauft hätte, dass die als scharf beschreiben

Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Ja, wer kennt das nicht.
Als echter Chilihead musst du da durch
Was ich bisher echt beeindruckend scharf fande waren die Habaneros und Scotch Bonnets.
Da hat man gerade mal ein kleines Stück auf der Zunge liegen (wohlgemerkt noch nicht gekaut) und es brennt wie feinster Napalm
@Nicole:
Milch oder Joghurt helfen da ganz gut und auch ein hichprozentiger Schnaps bringt was, da er das Capsaicin abtranspotiert.
Ciao Tobias
Als echter Chilihead musst du da durch

Was ich bisher echt beeindruckend scharf fande waren die Habaneros und Scotch Bonnets.
Da hat man gerade mal ein kleines Stück auf der Zunge liegen (wohlgemerkt noch nicht gekaut) und es brennt wie feinster Napalm

@Nicole:
Milch oder Joghurt helfen da ganz gut und auch ein hichprozentiger Schnaps bringt was, da er das Capsaicin abtranspotiert.
Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Milch bleibt nur so schlecht auf den Lippen kleben
Das dumme war ja, dass ich das nicht erwartet hatte, es hieß es sei eine milde Sorte mit wenig Schärfe. Der erste Biss war auch nur würzig. Und dann hab ich mir das Ding einfach komplett in den Mund geschoben
Aber bevor es weh tut, schmecken die Dinger echt lecker, habe erstmal die Samen aufgehoben. Wenn wer welche haben möchte, sehr zu empfehlen die Sorte!
Ich habe gestern ersteinmal die Jalapeños angemeckert, dass die sich daran ein Beispiel nehmen sollen, die haben bisher nämlich gar keine Schärfe entwickelt.

Das dumme war ja, dass ich das nicht erwartet hatte, es hieß es sei eine milde Sorte mit wenig Schärfe. Der erste Biss war auch nur würzig. Und dann hab ich mir das Ding einfach komplett in den Mund geschoben

Aber bevor es weh tut, schmecken die Dinger echt lecker, habe erstmal die Samen aufgehoben. Wenn wer welche haben möchte, sehr zu empfehlen die Sorte!
Ich habe gestern ersteinmal die Jalapeños angemeckert, dass die sich daran ein Beispiel nehmen sollen, die haben bisher nämlich gar keine Schärfe entwickelt.
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!