
Orchideen
Moderator: Moderatoren
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
http://img227.imageshack.us/img227/9622 ... 450ov8.jpg
Diese Orchidee habe ich zum Geburtstag bekommen und keinen Schimmer was es ist. Vielleicht eine Phal. Hybride ?
Diese Orchidee habe ich zum Geburtstag bekommen und keinen Schimmer was es ist. Vielleicht eine Phal. Hybride ?
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Hallo Isabella,
da muß ich passen. Wende dich mal mit den Bildern hier hin:
http://www.forum.orchideen-forum.de/
da muß ich passen. Wende dich mal mit den Bildern hier hin:
http://www.forum.orchideen-forum.de/
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Hallo Isabella,
Dicksonia lag in diesem Thread http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=350 mit seiner Antwort meiner Meinung nach schon richtig.
Hier mal ein Bild eines Epidendrums: http://www.flowercouncil.org/uk/news/fp ... endrum.asp
Die sind eigentlich recht pflegeleicht, brauchen nicht allzu hohe Luftfeuchtigkeit, dürfen ruhig mal etwas austrocknen und die Meisten wachsen ziemlich schnell.
Hier noch mehr Pflegetipps: http://www.orchideenforum.de/epidendrum.htm
Gruß
Aless
Dicksonia lag in diesem Thread http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=350 mit seiner Antwort meiner Meinung nach schon richtig.
Hier mal ein Bild eines Epidendrums: http://www.flowercouncil.org/uk/news/fp ... endrum.asp
Die sind eigentlich recht pflegeleicht, brauchen nicht allzu hohe Luftfeuchtigkeit, dürfen ruhig mal etwas austrocknen und die Meisten wachsen ziemlich schnell.
Hier noch mehr Pflegetipps: http://www.orchideenforum.de/epidendrum.htm
Gruß
Aless
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
Hallo an euch alle,
ich habe mich gleich nach Peters erstem Beitrag in dem Orchidee-Forum angemeldet. Aber da geht man ja unter - auf eine Bestimmungsfrage habe ich da gerade mal 2 Antworten bekommen.
Ne, ne mit meinen Orchis. fühle ich mich bei euch wohler und Du, Aless scheint mir, hast ja auch eine Menge Ahnung von diesen Pflanzen.
Also werd ich so nach und nach meine Unbekannten bei euch zur Bestimmung einstellen.
ich habe mich gleich nach Peters erstem Beitrag in dem Orchidee-Forum angemeldet. Aber da geht man ja unter - auf eine Bestimmungsfrage habe ich da gerade mal 2 Antworten bekommen.
Ne, ne mit meinen Orchis. fühle ich mich bei euch wohler und Du, Aless scheint mir, hast ja auch eine Menge Ahnung von diesen Pflanzen.
Also werd ich so nach und nach meine Unbekannten bei euch zur Bestimmung einstellen.
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
und Du, Aless scheint mir, hast ja auch eine Menge Ahnung von diesen Pflanzen


Im Orchideenforum war bzw. bin ich auch, habe aber schon ewig nicht mehr drin gelesen/geschrieben. Habe mich dort auch nie so richtig wohl gefühlt...
In deinem Fall war es ja eher Dicksonia, der auf der richtigen Spur war. Anhand deines 1. Bildes hätte ich die nicht erkannt.
Gerne, gemeinsam werden wir da bestimmt die Eine oder Andere identifizierenAlso werd ich so nach und nach meine Unbekannten bei euch zur Bestimmung einstellen.

Das ist Miltassia 'Eurostar'.
Eine Beschreibung mit Bild findest Du hier: http://www.shop.schwerter-orchideenzuch ... rostar.htm
Eine Beschreibung mit Bild findest Du hier: http://www.shop.schwerter-orchideenzuch ... rostar.htm
lg
Dicksonia
Dicksonia
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
Hallo Dicksonia,
deine Bezeichnung stimmt eindeutig. Ich hab dort auch noch eine weitere Orchid. gefunden, die ich eigentlich zu Bestimmung einstellen wollte. Es ist eine Odontobrassia "Kenneth Bivin".
Die Gärnterei hat ja wirklich tolle Pflanzen, aber die Bilder sind alle so wínzig und lassen sich auch nicht vergrößern, schade.
Trotzdem danke für den Tipp.
deine Bezeichnung stimmt eindeutig. Ich hab dort auch noch eine weitere Orchid. gefunden, die ich eigentlich zu Bestimmung einstellen wollte. Es ist eine Odontobrassia "Kenneth Bivin".
Die Gärnterei hat ja wirklich tolle Pflanzen, aber die Bilder sind alle so wínzig und lassen sich auch nicht vergrößern, schade.
Trotzdem danke für den Tipp.