Orchideen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Die einzigen Orchideen die ich mag sind Phalaenopsis Hybriden und noch den Frauenschuh, fragt mich bei Orchideen nicht nach botanischen Námen :lol:
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

http://img227.imageshack.us/img227/9622 ... 450ov8.jpg

Diese Orchidee habe ich zum Geburtstag bekommen und keinen Schimmer was es ist. Vielleicht eine Phal. Hybride ?
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Isabella,
zum Bestimmen von Orchideen braucht man unbedingt die ganze Pflanze. Die Blüten nützen nicht viel.
Das hier scheint eine Phaleanopsis zu sein. Das erkennt man an den Blättern sofort. Da braucht man keine Blüte.
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Bild
Zuletzt geändert von Isabella am 15. Februar 2007, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Hallo Isabella,
da muß ich passen. Wende dich mal mit den Bildern hier hin:
http://www.forum.orchideen-forum.de/
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Hallo Isabella,

Dicksonia lag in diesem Thread http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=350 mit seiner Antwort meiner Meinung nach schon richtig.
Hier mal ein Bild eines Epidendrums: http://www.flowercouncil.org/uk/news/fp ... endrum.asp

Die sind eigentlich recht pflegeleicht, brauchen nicht allzu hohe Luftfeuchtigkeit, dürfen ruhig mal etwas austrocknen und die Meisten wachsen ziemlich schnell.
Hier noch mehr Pflegetipps: http://www.orchideenforum.de/epidendrum.htm

Gruß
Aless
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Hallo an euch alle,

ich habe mich gleich nach Peters erstem Beitrag in dem Orchidee-Forum angemeldet. Aber da geht man ja unter - auf eine Bestimmungsfrage habe ich da gerade mal 2 Antworten bekommen.
Ne, ne mit meinen Orchis. fühle ich mich bei euch wohler und Du, Aless scheint mir, hast ja auch eine Menge Ahnung von diesen Pflanzen.

Also werd ich so nach und nach meine Unbekannten bei euch zur Bestimmung einstellen.
Frank

Beitrag von Frank »

Hallo Isabella,

ich möchte Aless zustimmen. Ich halte das auch für eine Epidendrum.
Hatte davon auch zwei Kollegen, eine gelbe und eine rote. Sind aber beide einer Läuseinvasion zum Opfer gefallen.
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

und Du, Aless scheint mir, hast ja auch eine Menge Ahnung von diesen Pflanzen
:oops: Ganz ehrlich, eine Menge Ahnung ist übertrieben. Die richtigen Kenner sitzen mit Sicherheit im Orchideen- und Exoten-Forum. Aber man sieht über die Jahre einiges (vor allem auch auf Orchideen-Ausstellungen) und ich habe 3 oder 4 Orchideen-Bücher, die ich regelrecht "verschlungen" habe, weil mich die Orchis einfach faszinieren. (Wie leider so viele Pflanzen :roll:!)
Im Orchideenforum war bzw. bin ich auch, habe aber schon ewig nicht mehr drin gelesen/geschrieben. Habe mich dort auch nie so richtig wohl gefühlt...
In deinem Fall war es ja eher Dicksonia, der auf der richtigen Spur war. Anhand deines 1. Bildes hätte ich die nicht erkannt.
Also werd ich so nach und nach meine Unbekannten bei euch zur Bestimmung einstellen.
Gerne, gemeinsam werden wir da bestimmt die Eine oder Andere identifizieren :wink:
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Bild

Wieder eine Unbekannte. Auf dem Schild stand "Zygopetalum". Kann das hinkommen ? Ich trau der Bezeichnung nicht so recht, da alle zum Verkauf
stehenden Pflanzen entweder so, oder "Miltonia" geheißen haben, obwohl sogar ich erkennen konnte, daß die meisten Phalaenop. waren.

Also was meint ihr ?
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Der Name stimmt.
Dicksonia
Saatgut
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2007, 22:24

Beitrag von Dicksonia »

Das ist Miltassia 'Eurostar'.
Eine Beschreibung mit Bild findest Du hier: http://www.shop.schwerter-orchideenzuch ... rostar.htm
lg
Dicksonia
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Hallo Dicksonia,

deine Bezeichnung stimmt eindeutig. Ich hab dort auch noch eine weitere Orchid. gefunden, die ich eigentlich zu Bestimmung einstellen wollte. Es ist eine Odontobrassia "Kenneth Bivin".
Die Gärnterei hat ja wirklich tolle Pflanzen, aber die Bilder sind alle so wínzig und lassen sich auch nicht vergrößern, schade.
Trotzdem danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

Isabella hat geschrieben:Bild
Die gleiche steht auf meiner Fensterbank und das ist eine Epidendrum
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Dicksonia
Saatgut
Beiträge: 11
Registriert: 2. Februar 2007, 22:24

Beitrag von Dicksonia »

Hallo Isabella!

Das sollte kein Hinweis zum Einkaufen sein, aber man kann da immer super Pflanzen identifizieren.
Viele Bilder kann ich vergrößern, aber wenn Du Dir natürlich solche Raritäten raussuchst. Die gibt´s noch nicht im Detail. :wink:
lg
Dicksonia
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“