habe hier Samen von Thelocephala, Islaya und Pyrrhocacteen. Stimmt es, dass man die Chilenen am besten im Herbst aussäen sollte, weil sie kühlere Keimtemperaturen brauchen? Habe das irgendwann mal gelesen, weiß momentan aber nicht mehr wo...
Wie macht ihr das? Muss ich sonst noch etwas beachten?
Gibt es eigentlich die Gattung Thelocephala noch, oder zählen die jetzt zu Eriosyce so wie Neoporteria, Neochilena, Islaya?

Bei einigen Samenlisten (z.B. von von Piltz) sind die alle extra aufgelistet...
Verwirrte Grüße
Aless