heute will ich Euch mal zwei Teilpfropfungen vorstellen:
1. Mammillaria sphaerica. Einer erwachsenen Pflanze wurde eine Warze entnommen und diese auf Echinopsis gepfropft. Erst nach knapp einem Jahr fing die Pfropfung zu sprossen an. Diese lange Zeit liegt anschienend daran, dass Mammillarien aus den Axillen sprossen und eben keine solche vorhanden war. Dass es trotzdem geht, zeigt das Foto.
2. Uebelmannia pectinifera. Da ich nur wenige Sämlinge hatte und diese etwas länglich waren, pfropfte ich ausser der Triebspitze auch mehrere halbierte Teile der unteren Hälfte. Schon nach einem Monat begannen diese kleinen Stückchen zu sprossen (Foto 2).
Wer hat auch mit solchen Pfrofpungen experimentiert?
Gruss
Alex

