Es gibt ja einige feinsamige Kakteengattungen und viele haben sich schon an diesen ausprobiert, wahrscheinlich mit ganz unterschiedlichen Resultaten. Ich möchte mal die Frage in die Runde werfen ob Erfolge bei der wurzelechten Aufzucht von Blossfeldia einigen gelungen ist ?
In Situ besiedeln Blossdfeldien senkrechte , absonnige Felswände und klemmen sich mit Ihren kleinen Rüben in die Felsritzen. Meist ist dies in einer Schlucht/Umgebung der Fall in welcher permanent oder sporadisch Wasser fliesst.
Blossfeldia dürfte phylogenetisch wohl eine der ältesten Stämme bei den Cactaceen sein.

B.fechseri - P 244, Sierra Ambato, Argentinien
ca 1cm Durchmesser
Aus meiner ersten Aussat aus dem Jahre 01 bringt nun der einzige Überlebende gerade bald seine 1. Blüte

Blossfeldia in der Cuesta Miranda , La Rioja , Argentinien
Oder guckst Du hier:
http://tephroweb.ch/kuas/bloss.htm
Bin gespannt auf Euer Feedback.
Cheers
Cyrill