Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

schon erledigt!
Und wehe du behältst die nicht da :wink:

Naja, eigentlich haben wir hier noch Glück, da es eher einzelne Schauer sind, die mal kräftig etwas runterbringen. Aber das es für Regen immer so viele dunkle Wolken braucht ist schon nervig :lol:
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Die Wolken sind hier angekommen, aber regnen tuts trotzdem nicht :P
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

Nee, das waren noh cnit meine Wolken :? . Ich habe gerade wieder Licht angemacht...
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
Namib
Forenlegende
Beiträge: 482
Registriert: 9. Dezember 2006, 17:09
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2004
Wohnort: NRW

Beitrag von Namib »

Wir hatten hier in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens gestern (Sonntag,22.06.) ein ordentliches Unwetter mit mehr als 60 mm Niederschlag; 115 km/h Windgeschwindigkeit und haselnussgroßen Hagelkörnern.
Meine Blätter am Kiwi sehen aus, als hätte man sie mit einem Maschinengewehr durchlöchert.
Heute schien wieder die Sonne, als wäre nichts geschehen.
liebe Grüße
Hans Joachim Wallek

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen,
war vor zwanzig Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.
(Afrikanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Hans-Joachim,

so sah es gestern gegen Abend hier im östlichen Niedersachsen auch aus, nur das wir hier zum Glück nicht auch noch Hagel hatten.
In den 6 Jahren wo ich jetzt hier allein wohne war es das stärkste Unwetter das ich hier erlebt hab mit etlichen umgeknickten Bäumen und so, ich bin sonst nicht ängstlich bei Gewitter aber bei dem Dauergeblinker, Sturm und Starkregen ist mir dann doch bissel flau geworden :?
Benutzeravatar
elrowiel
Saatgut
Beiträge: 9
Registriert: 3. Juni 2008, 08:53
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von elrowiel »

Guten Morgen.

Baden-Baden hat sozusagen "Land unter". Hier blitzt und donnerts ohne Unterlass, mittlerweile regnets auch. Man hat das Gefühl, es wär nacht. Ihbäh. :?

In Pforzheim war heut morgen schönster Sonnenschein.

Wie war das? 50% Regen- und Gewitterwahrscheinlichkeit. Bingo. :x
Grüße,
Yvonne
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

In den nächsten Tagen soll es ja sehr warm werden. Also vergesst das gießen nicht.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wie habt ihr die letzten Unwetter überlebt? Hat es überhaupt welche gegeben?
Unsere Kreisstadt, 12 km von hier, ist gestern mal wieder abgesoffen. Hier hat es fast gar nicht geregnet. Aber für die Pflanzen hat es erst mal gereicht.
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Peter,

hier sollten heut nachmittag die Unwetter erst ankommen wenn sie richtung osten abziehen, aber es nur seit gestern Abend mehr oder weniger durchgehend geregnet. Seit 17Uhr rum scheint hier wieder die Sonne.

Meine Balkonkästen hatte ich gestern abgenommen wegen der Unwetterwarnung, so haben sie nicht ganz so viel Wasser abbekommen. Ich werde die auch erst morgen wieder aufhängen wenns Wetter stabiler wird, nicht das in der Nacht noch was nachkommt.
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Peter II hat geschrieben:Wie habt ihr die letzten Unwetter überlebt? Hat es überhaupt welche gegeben?
Unsere Kreisstadt, 12 km von hier, ist gestern mal wieder abgesoffen. Hier hat es fast gar nicht geregnet. Aber für die Pflanzen hat es erst mal gereicht.

Bei uns wars ähnlich.
Keine Unwetter (zum Glück), nur etwas Regen.
Die grosse Regentonne wurde nicht mal zur Hälfte voll...

Heute und Morgen soll's ja nochmal recht schön werden, aber ab nächste Woche (v.a. Dienstag) soll's 'usselig' werden: Unter 20 Grad; Regen...

So hat es letztes Jahr auch Angefangen --allerdings wars da Anfang August--
und praktisch wars das wars dann mit dem Sommer im letzten Jahr.
Wir haben zwar jetzt erst Anfang Juli und ich will ja nicht unken (und seh da meist immer schwärzer als es dann kommt), aber...
dem Wetter trau ich in den letzten Jahren alles zu.
Anfangen mit Heizen ab 09. Juli (?) ... durchaus drin in Germany....

LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
CABAC
Foren-Crack
Beiträge: 1026
Registriert: 23. Oktober 2007, 19:13
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Kontaktdaten:

traumhaftes Wetter

Beitrag von CABAC »

Hallo zusammen,

was gibt es schöneres als Regen?

Hier schreibt keiner der Sumpfpflanzen züchtet sondern einer, der als erste Großbaustelle im Pensionärsdasein seine Regenwasserbehälter erneuert hat.

03.07. = 700 Liter

04.07. = noch mal 400 Liter

und in der Zysteren 4 QM

der Sommer (aber nicht der von der Gewerkschaft) kann kommen.

Allen einen schönen Tag; man sieht sich

CABAC
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Wie es aussieht, wird es die nächsten Tage immer wieder Regnen.


Bild
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Hallo Miteinander,

unser Wetter ist auch nicht normal.. Nach den starken Kältewellen im Mai und Juni, haben wir seit einer Woche ausgesprochen warmes Wetter mit bis zu 30 Grad! Bis nächste Woche soll es so bleiben und die Kakteen fangen schon zu wachsen an, einige schieben Knospen!

Viele Grüsse
Alex
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Und es regnet und regnet und regnet und regnet. Aber manchmal scheint auch die Sonne. Dann freue ich mich. Bin eben genügsam und meckere auch nicht. :D
Benutzeravatar
Arzberger
Forenlegende
Beiträge: 434
Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
Mitglied der DKG: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1974
Wohnort: Asuncion - Paraguay
Kontaktdaten:

Beitrag von Arzberger »

Bei uns geht die Wärme immer noch weiter! Jeden Tag haben wir Sonne und 30 Grad, in der Nacht 20 Grad... und das im Winter!
Die meisten Kakteen wachsen wieder und einige haben Knospen angesetzt.

Viele Grüsse
Alex
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“