Etiketten beschriften
Moderator: Moderatoren
Hallo,
Habe das Thema Etiketten bedrucken gefunden und will kurz meine Methode vorstellen, ich schreibe den Text mit Word kann man schön seinen Text anpassen Farbe, Größe, Schriftart usw.schneide den Text aus und klebe ihn mit Bucheinschlagfolie (ist selbstklebend) auf die Etiketten fest, bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht auch bei den Orchideen trotz hoher Luftfeuchtigkeit ca.60 %.
Habe das Thema Etiketten bedrucken gefunden und will kurz meine Methode vorstellen, ich schreibe den Text mit Word kann man schön seinen Text anpassen Farbe, Größe, Schriftart usw.schneide den Text aus und klebe ihn mit Bucheinschlagfolie (ist selbstklebend) auf die Etiketten fest, bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht auch bei den Orchideen trotz hoher Luftfeuchtigkeit ca.60 %.
Viele Grüße
Holger
Holger
Re: Etiketten beschriften
Hallo,
ich habe mir gestern auch Gedanken gemacht wie ich am besten meine Etiketten mache, diese Papier / Plastik Teile zum selbstbeschriften haben ca. 2 Wochen gehalten bei mir und man konnte kaum noch was lesen davon.
Naja, ich habe mir auch mit Word meine Beschriftungen fertig gemacht, dann habe ich sie ausgeschnitten und dann in Laminierfolie gelegt und durchs Laminiergerät laufen lassen, dann wieder ausgeschnitten und fertig.
Diese Methode ist jedenfalls sehr billig (Laminiergerät ca. 15 €, Folien auch günstig, Druckerpapier hat wohl jeder zuhause und ne Schere bzw. Schneidebrett auch ).
Und so siehts dann ca. aus (man könnte sie auch z.B. spitz zuschneiden damit man sie leichter in die Erde drücken kann):

ich habe mir gestern auch Gedanken gemacht wie ich am besten meine Etiketten mache, diese Papier / Plastik Teile zum selbstbeschriften haben ca. 2 Wochen gehalten bei mir und man konnte kaum noch was lesen davon.
Naja, ich habe mir auch mit Word meine Beschriftungen fertig gemacht, dann habe ich sie ausgeschnitten und dann in Laminierfolie gelegt und durchs Laminiergerät laufen lassen, dann wieder ausgeschnitten und fertig.
Diese Methode ist jedenfalls sehr billig (Laminiergerät ca. 15 €, Folien auch günstig, Druckerpapier hat wohl jeder zuhause und ne Schere bzw. Schneidebrett auch ).
Und so siehts dann ca. aus (man könnte sie auch z.B. spitz zuschneiden damit man sie leichter in die Erde drücken kann):
-
- Foren Jungspund
- Beiträge: 1
- Registriert: 6. Oktober 2012, 18:11
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Re: Etiketten beschriften
Unter http://de.hortipedia.com/wiki/Etikettendruck kann jedermann Pflanzenetiketten für zuhause drucken. Diese beinhalten Basisinformationen zur jeweiligen Pflanze sowie einen QR-Code. Der QR-Code verweist auf den Pflanzenartikel in der Hortipedia, in dem unter Anderem ausführliche Informationen zu Pflege, Vermehrung und etwaigen Krankheiten und Schädlingen enthalten sind.
Nutzer können außerdem eigene Bilder für ihre Etiketten hochladen und diese optional für eine Weiternutzung in der Hortipedia freigeben.
Es stehen 6 verschiedene Formate für Klebe-, Hänge- und Stecketiketten zur Verfügung. Zusätzlich sind auf der Seite Links enthalten, über die schnell und einfach online die passenden Etikettenrohlinge bestellt werden können.
Nutzer können außerdem eigene Bilder für ihre Etiketten hochladen und diese optional für eine Weiternutzung in der Hortipedia freigeben.
Es stehen 6 verschiedene Formate für Klebe-, Hänge- und Stecketiketten zur Verfügung. Zusätzlich sind auf der Seite Links enthalten, über die schnell und einfach online die passenden Etikettenrohlinge bestellt werden können.