Welche Hybride ist das ?

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Hallo zusammen,

jetzt wie versprochen das größere Bild. Die Form ist ziemlich kugelig, und die Pflanze ist im Moment etwas größer als meine Faust. Also ein ganz schön massiver Brocken :) Typisch sind die stark ausgeprägten Rippen und die dicken Areolen mit den kurzen Dornen. Jetzt sollte aber wirklich einer draufkommen was es für eine Hybride ist, oder muss ich noch sagen, dass der Züchter aus Nürnberg kommt ? :D Und NEIN es ist nicht die Gäsers Schönste :D

Bild
Benutzeravatar
Nicole
Foren-Crack
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Juni 2007, 19:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nicole »

hmmm... kein Plan... Bild
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hm, ich auch nicht. Schwarz kommt aus Nürnberg, oder? Aber der hat so viele Echinopsen im Angebot.... Hat er selber ihn gezüchtet? (Schwarz)
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Stimmt, dass Schwarz aus Nürnberg kommt, Ann-Kathrin, aber ich meine einen ganz anderen Züchter. Viel älter und in einer anderen Liga als Schwarz hat er auch gespielt :)

Und ja, diese Hybride hat er (nicht Schwarz ;) ) selber gezüchtet.

Ich habe mal die Beiträge aus dem Knospenthread, bei denen ich den Namen einer Hybride suche hier eingestellt.

Eigentlich ist es ein Rätsel, da ich selber den Namen kenne, aber ich finde hier passt es am besten rein.

Viel Spaß beim Raten
:)
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Der Züchter lebt aber schon noch, oder? Ich habe keine Ahnung.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
o_frank_o
Forenlegende
Beiträge: 461
Registriert: 2. Juni 2007, 08:20
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1985
Kontaktdaten:

Beitrag von o_frank_o »

Ups, sorry, falscher Thread.

Das passiert, wenn man postet, und der Moderator gleichzeitig
den Thread splittet und mergt :shock: :D


LG
Frank
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Frank das kam nur weil ich eben so schnell bin :D

Hi Ann-Kathrin,

nein der Züchter lebt nicht mehr. Die Hybride ist auch schon etwas älter, aber eben deshalb ein Klassiker :)

Bei mir steht sie neben Gräser`s Schönster, Gräser`s Erfolg, Petticoat, Theleflora...
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Also ich halte mich da mal dezent zurück... :wink: wäre ja sonst echt gemein.
Aber mit den Tipps von Thomas müsste es jetzt eigentlich schon klar sein...
Thomas, ich drück die Daumen das aus dem Haarbüschel wirklich ne Knospe kommt!
Benutzeravatar
Frank0204
Pflänzchen
Beiträge: 43
Registriert: 13. Oktober 2007, 20:07
Wohnort: Ost-Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank0204 »

Hallo,

das ist doch die " NORIS", oder?
Hab auch ein paar von der Sorte, die aber leider noch nicht geblüht haben.
So viel ich weiß war der Züchter R.Gräser.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Ich hab eine candicans x Pluto die sieht haargenau so aus, aber der Züchter kommt aus Hodenhagen :P

Ansonsten find ich Hybridenrätsel doof, da rätselt man ja teilweise mit Blüte schon genug :oops:

Alex
Benutzeravatar
Thomas G.
Foren-Crack
Beiträge: 2258
Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Wohnort: 93413 Cham
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas G. »

Gratuliere Frank, deine Antwort ist richtig :) Auch der Züchtername stimmt, es ist Robert Gräser.

Zu erraten war es meiner Meinung nach gar nicht so schwer. Die Noris hat schon ein sehr typisches Aussehen, wenn man den Züchter wusste hat das die Auswahl auch noch mal sehr eingeschränkt und ich habe den Hybriden-Namen eigentlich schon zu Beginn "verraten" : Nürnberg = Noris :D

Hi Aless,

wenn du sie nicht gekannt hättest wäre ich schon ein bisserl enttäuscht gewesen ;) Das Daumendrücken kann ich gut brauchen, das hat bei der Trocadero ja auch prima geklappt :)

Ein Bilder der sehr eindrucksvollen Blüte der Noris könnt ihr übrigens hier http://www.wessner-kakteen.de/Betrieb/i ... aeten.html bei den Trichohybriden finden.
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“