Und nun der Wetterbericht
Moderator: Moderatoren
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
Ist das Foto wirklich von heute...?

http://www.ovb-online.de/news/bayern/ba ... 58,1137714
Aber langsam fängt's schon an zu tauen...
Gruß
Aless
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Also jetzt hats uns voll erwischt : nach ein paar schönen Tagen haben wir seit gestern Abend Dauerregen. Sogar der Innenhof in dem meine Kakteen sind steht unter Wasser 
Sollte es heut doch zu regnen aufhören gehe ich aber in Gummistiefeln raus, nur um für Yücel ein Foto von den Lobivienknospen zu machen

Sollte es heut doch zu regnen aufhören gehe ich aber in Gummistiefeln raus, nur um für Yücel ein Foto von den Lobivienknospen zu machen

- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover

Tröste Dich, hier regnet´s auch seit gestern Abend, aber Pfützen gibt´s hier kaum wegen Sandboden.
Allerdings war mir diese Hitze hier schon etwas unheimlich, 20°C und ständig Sonne.
Gestern saß ich den ganzen Nachmittag im Garten und habe Kakteen pikiert, genauso wie vorgestern, was doch auf Dauer etwas langweilig ist.

Und heute werde ich nachmittags....ja genau, Kakteen pikieren.

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.
was habt ihr nur alle zu jammern - ich wäre froh wenn mein Tagesplan wenigsten mal 2 Stunden halten würde!!!!!!!!!!!!
Gestern 13 Uhr, herrliches Wetter, ich schau zu den Vogesen (von dort kommt unser Wetter, alles paletti) ich hänge die ersten Orchis in den Bäumen auf. 14 Uhr über den Vogesen bilden sich "Rauchwolken" - Mist, ich düse um die Wäsche abzuhängen, 10 Min. später hauts mir schon ein Ast vom Fliederbusch ins Kreuz und tiefschwarze Nacht. Ich also rüber ins GWH um alles zu schließen, zurück auf dem eigenen Grundstück, der Wind braust und pfeift und meine wirklich große Tillandsie segelt mir entgegen, hinterlistigerweise auch noch ein wirklich übel bedornter Kaktus, natürlich mit Topf. Die Hakendornen hängen im Knöchel und der blöde Topf ist ausgerechnet auf meinem linken großen Zeh gelandet. Der Himmel öffnet sämtliche Schleusen, also humpel ich ins Haus (meine Hünding schaut mich an, als wenn ich nicht mehr ganz richtig im Kopf sein - kluges Tier, wollte schon vor einer Stunde nicht mehr die Couch verlassen). Kaum im Haus, Hamathus setispinus am Knöchel, scheint die Sonne! Die Hakendornen vorsichtig aus dem Fuß pullen, feststellen daß der linke große Zeh blutet, Wundpuder sowie Heftpflaster aufbringen - aber jetzt gehts weiter! Pustekuchen - es regnet schon wieder in Strömen!
Gestern 13 Uhr, herrliches Wetter, ich schau zu den Vogesen (von dort kommt unser Wetter, alles paletti) ich hänge die ersten Orchis in den Bäumen auf. 14 Uhr über den Vogesen bilden sich "Rauchwolken" - Mist, ich düse um die Wäsche abzuhängen, 10 Min. später hauts mir schon ein Ast vom Fliederbusch ins Kreuz und tiefschwarze Nacht. Ich also rüber ins GWH um alles zu schließen, zurück auf dem eigenen Grundstück, der Wind braust und pfeift und meine wirklich große Tillandsie segelt mir entgegen, hinterlistigerweise auch noch ein wirklich übel bedornter Kaktus, natürlich mit Topf. Die Hakendornen hängen im Knöchel und der blöde Topf ist ausgerechnet auf meinem linken großen Zeh gelandet. Der Himmel öffnet sämtliche Schleusen, also humpel ich ins Haus (meine Hünding schaut mich an, als wenn ich nicht mehr ganz richtig im Kopf sein - kluges Tier, wollte schon vor einer Stunde nicht mehr die Couch verlassen). Kaum im Haus, Hamathus setispinus am Knöchel, scheint die Sonne! Die Hakendornen vorsichtig aus dem Fuß pullen, feststellen daß der linke große Zeh blutet, Wundpuder sowie Heftpflaster aufbringen - aber jetzt gehts weiter! Pustekuchen - es regnet schon wieder in Strömen!
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
@Isabella
Das nächste Mal soll Dein Mann bitte ein Video davon machen.
Die Sonne ballert wieder vom Himmel.
Nachdem ich gestern faul war und nicht pikiert habe, genieße ich heute also wieder das schöne Wetterchen.
Das nächste Mal soll Dein Mann bitte ein Video davon machen.

Die Sonne ballert wieder vom Himmel.
Nachdem ich gestern faul war und nicht pikiert habe, genieße ich heute also wieder das schöne Wetterchen.

Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Ohhhh,
ich freue mich nach all der langen Zeit wieder etwas von der von mir überaus geschätzten "Hühnchenzüchterin" aus Gifhorn lesen zu dürfen!
Yücel, ich war letzten Monat auf Malle. Da findet einmal in der Woche ein Viehmarkt in Sineu statt. Da gab es wirklich Hühnchen "satt" (nicht im kulinarischen Sinne) in allen erdenklichen Formen, Farben und Grössen. Die hätten Dir bestimmt gefallen!
ich freue mich nach all der langen Zeit wieder etwas von der von mir überaus geschätzten "Hühnchenzüchterin" aus Gifhorn lesen zu dürfen!
Yücel, ich war letzten Monat auf Malle. Da findet einmal in der Woche ein Viehmarkt in Sineu statt. Da gab es wirklich Hühnchen "satt" (nicht im kulinarischen Sinne) in allen erdenklichen Formen, Farben und Grössen. Die hätten Dir bestimmt gefallen!
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
Danke für die Blumen!
Heute ist gerade Schlupftag. Zwei Küken sind schon da und der Rest kämpft noch.
Viehmärkte sind immer interessant. Die Tiere sind für mich auch ein Stück Kultur des Landes und wenn dann die 'Ureinwohner' noch lautstark handeln...
Das ist Urlaub pur.
Nach Mallorca würde ich ja auch gerne mal fliegen und Hühnchen angucken.
Die Sonne scheint immer noch und mein Mann macht gerade Wasserspiele mit dem neuen Sprühschlauch von Aldi.

Heute ist gerade Schlupftag. Zwei Küken sind schon da und der Rest kämpft noch.

Viehmärkte sind immer interessant. Die Tiere sind für mich auch ein Stück Kultur des Landes und wenn dann die 'Ureinwohner' noch lautstark handeln...
Das ist Urlaub pur.

Nach Mallorca würde ich ja auch gerne mal fliegen und Hühnchen angucken.

Die Sonne scheint immer noch und mein Mann macht gerade Wasserspiele mit dem neuen Sprühschlauch von Aldi.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Hallo Alle,
mal kurz der Wetterbericht aus Paraguay...
Es ist Herbst geworden, eigentlich nur dem Kalender nach, denn die Temperaturen sind für hier schon geradezu winterlich!
Nach 28 Grad und einem Gewitter mit Dauerregen fielen die Temperaturen in ein paar Stunden. Heute hatten wir eine Höchsttemperatur von 14 Grad und nachts soll es nur 8 Grad geben. Die meisten Kakteen stehen noch voll im Wachstum, aber zum Glück nicht dem Regen ausgesetzt. Eine kleine Freilandanlage zu Probezwecken mit Fraileen, Mammillarien und einem E. grusonii bepflanzt ist patschnass, aber die dürften das schon aushalten. Für den Montag sind wieder 20 Grad angesagt.
Viele Grüsse
Alex
mal kurz der Wetterbericht aus Paraguay...

Es ist Herbst geworden, eigentlich nur dem Kalender nach, denn die Temperaturen sind für hier schon geradezu winterlich!
Nach 28 Grad und einem Gewitter mit Dauerregen fielen die Temperaturen in ein paar Stunden. Heute hatten wir eine Höchsttemperatur von 14 Grad und nachts soll es nur 8 Grad geben. Die meisten Kakteen stehen noch voll im Wachstum, aber zum Glück nicht dem Regen ausgesetzt. Eine kleine Freilandanlage zu Probezwecken mit Fraileen, Mammillarien und einem E. grusonii bepflanzt ist patschnass, aber die dürften das schon aushalten. Für den Montag sind wieder 20 Grad angesagt.
Viele Grüsse
Alex
- Arzberger
- Forenlegende
- Beiträge: 434
- Registriert: 4. Juli 2007, 17:59
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1974
- Wohnort: Asuncion - Paraguay
- Kontaktdaten:
Hallo Miteinander,
jetzt ist der paraguayische Winter da!
Nachdem wir am Dienstag noch mollige 34 grad hatten, gab am Nachmittag einen Windwechsel (von Nord auf Süd) mit einem starken Temperatursturz. Minimum-Temperaturen von gestern: 8 Grad, heute nacht waren es nur 5 Grad!
Ich hoffe, dass es meinen Pflanzen nicht schadet, denn die hatten durch die hohen Temperaturen noch nicht ihr Wachstum eingestellt und einige Mammillarien und Astros haben Knospen.
Den paraguayischen Arten shaden solche Extreme nicht, auch wenn sie komplett nass stehen. Ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Freibeet verhalten, das komplett nass ist.
Heute nacht werde ich zumindest die Brasilianer unter dem Regendach zusätzlich mit Plastikfolie abdecken.
Viele Grüsse
Alex
jetzt ist der paraguayische Winter da!
Nachdem wir am Dienstag noch mollige 34 grad hatten, gab am Nachmittag einen Windwechsel (von Nord auf Süd) mit einem starken Temperatursturz. Minimum-Temperaturen von gestern: 8 Grad, heute nacht waren es nur 5 Grad!
Ich hoffe, dass es meinen Pflanzen nicht schadet, denn die hatten durch die hohen Temperaturen noch nicht ihr Wachstum eingestellt und einige Mammillarien und Astros haben Knospen.
Den paraguayischen Arten shaden solche Extreme nicht, auch wenn sie komplett nass stehen. Ich bin gespannt, wie sich die Pflanzen im Freibeet verhalten, das komplett nass ist.
Heute nacht werde ich zumindest die Brasilianer unter dem Regendach zusätzlich mit Plastikfolie abdecken.
Viele Grüsse
Alex