Wer kennt diese Mammillaria?
Ich tippte anfangs auf M. prolifera v. haitiensis, bin mir aber nicht mehr so ganz sicher. Bis heute habe ich noch keine Blüten gesehen.
danke für Deine Antwort. Die hat noch nicht geblüht, weil sie noch nicht ein Jahr alt ist. Es handelt sich hier um eine ehemalige Pfropfung. Die Samen habe ich aus Kuba unter dem Namen M. pseudoperbella erhalten, was aber nicht stimmen kann.
Du liegst m.E. mit Deiner Bestimmung völlig richtig. Allerdings bin ich der Meinung, es handelt sich um die M.prolifera Typform. Die Haiti-Form soll wohl noch etwas größere Einzelköpfe ausbilden. Heimat wäre Kuba, und blühfaul sind die Formen der karibischen Inseln, im Gegensatz zu den mexikanischen bzw. texanischen multiceps-Formen ebenfalls. Würde also alles ganz gut passen.
Die recht kleinen Einzelköpfe (noch zu jung?) könnten allerdings auch noch auf die var.perpusilla (Mexiko, Tamaulipas) hindeuten. Dann sollten die MSt. aber eher weißlichgelb gefärbt sein. Die Anzahl der MSt (mehr oder weniger 5?) wäre ein Indiz.