Bei mir haben S. rowleyanus und herreianus sehr durchlässiges, sandiges Substrat. Das Gießen vergesse ich zumeist, manchmal trocknen bei dem rowleyanus ganze Triebe ein, aber die Pflanze ist so buschig, da fällt das gar nicht weiter auf. Das Rausfummeln der abgestorbenen Triebe ist immer etwas blöd, weil man aufpassen muss, dass man von den anderen nichts abreißt.
Ich finde diese Senecios ausgesprochen pflegeleicht, da sie scheinbar auch nicht kalt überwintern müssen. Die Hauptsache ist, dass sie viel Sonne bekommen. Bei mir zur Zeit bis ca. 14 Uhr. (Mit Sorge betrachte ich die vielen Bäume die schon bald wieder austreiben und Schatten werfen werden

Weiß jemand wie sich diese Senecios im Sommer draußen verhalten? Bislang hatte ich sie immer nur im Haus, die anderen Senecios entwickeln sich draußen nämlich sehr gut. Bislang hatte ich nichts zum Aufhängen der Ampeln um zu probieren, wie es S. rowleyanus und herreianus bekommt und bevor ich meine großen Pflanzen verliere frage ich lieber

Lieben Gruß
vom TOM