Neuer Kaktus - Astrophytum ornatum

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
kiteheinz
Pflänzchen
Beiträge: 29
Registriert: 23. Februar 2007, 00:00
Wohnort: Saarland

Neuer Kaktus - Astrophytum ornatum

Beitrag von kiteheinz »

Hallo,
ich war heute auch bei Aldi. Der weiter unten wollte mit aller Gewalt zu mir nach hause mitkommen, vier andere Stachelmänner auch noch. Na gut, ich hatte noch Platz.
Nur, wie heißt er?

http://img341.imageshack.us/my.php?imag ... 087tx2.jpg
Danke.
Heinz.
Und es gibt doch Steine, die blühen.
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Astrophytum ornatum???
Benutzeravatar
Rapunzel
Obergärtner
Beiträge: 283
Registriert: 12. Juni 2007, 18:18
Wohnort: Franken

Beitrag von Rapunzel »

Echt, den gabs beim Aldi? Hab da noch nie sowas gefunden :(

Wie groß ist er denn ca. und was hat er gekostet?
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Rapunzel hat geschrieben:Echt, den gabs beim Aldi? Hab da noch nie sowas gefunden :(

Wie groß ist er denn ca. und was hat er gekostet?
Die stehen manchmal auch in den Super- Baumärkten in den Angebot-Regalen.
Benutzeravatar
Rapunzel
Obergärtner
Beiträge: 283
Registriert: 12. Juni 2007, 18:18
Wohnort: Franken

Beitrag von Rapunzel »

Hab ja eh schon einen - naja mehrere :wink:

Hab mich nur mal allgemein gewundert, dass es bei uns immer ganz andere gibt, von denen mir noch nie einer wirklich gefallen hat.
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo,

Astrophytum ornatum v. virens
Als Jungpflanze schwach beflockt , später ohne Flocken.
Aber schöne große reingelbe Blüten , mehrmals im Jahr. Braucht zum guten Gedeihen Kalkstein (Marmorbröckchen oder Gips) im Substrat :)
kiteheinz
Pflänzchen
Beiträge: 29
Registriert: 23. Februar 2007, 00:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von kiteheinz »

Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Auf dem Etikett stand lediglich Echinocactus-Mix. Ich hab mal gegoogelt und da kam mir das Astro ornatum eher entgegen.

@ Rapunzel:
den gabs bei Aldi im Saarland. Er hat etwa 10 cm ohne Dornen und hat samt Terracota-Übertopf von ca. 13 cm stolze 1,99 € gekostet.
Da gabs bestimmt im Laden 200 Kuas. Ich hab mir heute mittag 5 Stück gekauft und gegen Abend kam Frau Gemahlin mit unserem 9-jährigen Sohn (ebenfalls infiziert vom Stachelvirus) nach Hause, und was hatte Sascha im Gepäck???.. 5 Kakteen, aber andere, als meine .
Ja, ja, so gehts.
Heinz.
Und es gibt doch Steine, die blühen.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Na, super!

Bei Euch im Süden gibt´s Kakteen und bei uns Norwegersocken. :?
Oh Freude! :roll:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hi,

bei uns in Wiesenbach hat der Aldi auch eine Kaktus Sonderaktion gestartet, alle für 1,99 mit Übertopf ***freu***

Leider habe ich keinen so schönen Astro gefunden, aber einen schönen Ferocactus und eine Aloe habe ich mitgenommen.

Bilder zur genauen bestimmung folgen später (muss mal wieder meinen Neffen bitten...)

LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“