Brachystelma
Moderator: Moderatoren
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Brachystelma
Ich hoffe mal, daß es hier noch jemand gibt, der sich mit Brachystelma beschäftigt.
Meine Frage: warum zum Teufel ziehen meine Brachystelma nicht ein. Laut Vorschrift haben die jetzt zu ruhen und müssen einziehen. Die zeigen mir aber den Mittelfinger. Dürfen die das?
Meine Frage: warum zum Teufel ziehen meine Brachystelma nicht ein. Laut Vorschrift haben die jetzt zu ruhen und müssen einziehen. Die zeigen mir aber den Mittelfinger. Dürfen die das?
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Naja, war zu eng - aber das einzige Problem für meinen Kleinchens war doch ICH - hab wirklich übersehen, daß es zu trocken war, leider seufz!
Wenn die aus dem ersten Bild überleben, bin ich aber eh zufrieden, das sind mehr als genug.
Was die Knöllchen betrifft, meine Bowiea volubis sind jetzt ziemlich genau ein Jahr und hatten bei letzter Kontrolle Zwiebelchen in der Größe von ca. 3 mm - ich schätze das Brachy-Wachstum ähnlich ein - Hast du da Erfahrung?
Wenn die aus dem ersten Bild überleben, bin ich aber eh zufrieden, das sind mehr als genug.
Was die Knöllchen betrifft, meine Bowiea volubis sind jetzt ziemlich genau ein Jahr und hatten bei letzter Kontrolle Zwiebelchen in der Größe von ca. 3 mm - ich schätze das Brachy-Wachstum ähnlich ein - Hast du da Erfahrung?
Alles Liebe
Sabel
Sabel
-
- Forenlegende
- Beiträge: 489
- Registriert: 17. Mai 2007, 15:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
und ich dachte schon, die Bowiea wär langsam im WachstumPeter II hat geschrieben:Oho... vergleiche mal die beiden nicht. Das sind 2 verschiedene Schuhe.

Aber ich verkaufe überzählige Pflanzen auch nicht, da weiß ich doch nicht, wer das Teil erwirbt - ein Pflanzenmörder???! Neinnein, da gibts doch immer wieder Freunde, von denen man dafür auch was Nettes kriegt..

Und erst müssen sie ja noch überleben (an dieser Stelle ein hoffnungsfroh-zaghaftes

Laß jedenfalls von Deinen Erfolgen hören!
Alles Liebe
Sabel
Sabel