@Tobias
Die Webseite kenne ich bereits. Da stehen durchaus ein paar schöne Infos drauf, vor allem, weil sie es nicht gleich so professionell versucht, sondern auf die "Mach einfach mal"-Methode.

Mit ein paar Sachen habe ich aber halt doch noch Probleme, weil der Autor z. B. ganz andere Sorten züchtet (zumindest sah ich nicht, dass er Habaneros oder Chocolates erwähnt, die sind noch mal schärfer) und dann ist der Balkon, auf dem er züchtet in einer anderen Lage. Mal abgesehen davon, dass er viel mehr Aufwand betreibt, mit der künstlichen Beleuchtung vorher - habt ihr das auch gemacht? Extra eine Lampe besorgen wollte ich mir nämlich nicht, nur um es mal zu versuchen.
Vor etwas über einem Jahr trocknete ich mal ein paar scharfe Kerne und wollte sie eigentlich im Januar/Februar 2007 eintopfen, kam dann aber nicht dazu. Als dann der Umzug anstand und die Kerne einfach nur im Weg waren, warf ich sie einfach mal in Erde, denn wegwerfen konnte ich sie ja notfalls immer noch. Ein paar sind angegangen, allerdings sehr schwach auf den Beinchen. Am besten ich stelle sie nun einfach auf die Fensterbank (unter der ja immer ein bischen geheizt wird) und gieße regelmäßig und schaue, was passiert, oder?
Habt ihr denn jedes Stengelchen behalten, dass sich entwickelte oder nur die robustesten? Und wie groß wurden die denn ungefähr im Balkonkasten? Wie gesagt: es wird hier vermutlich auch ab und an mal etwas windig, das müssten die dann schon aushalten können.
@micc
Dann bist du entweder ein harter Kerl oder hattest bisher nur die 08/15-Supermarktware.
@Yücel
Chili ist nicht unbedingt nur gleich scharf. Auf manche Sorten trifft das zu, aber manche - gerade von den extrem scharfen - sind gleichzeitig auch sehr fruchtig und haben einen speziellen Eigengeschmack, den man mit anderen Chilisorten einfach nicht vergleichen kann. Gerade das macht sie, wie ich finde, sehr interessant. Aber man muss es selbst natürlich auch vertragen und mögen. Ich selbst kann auch nur bis zu einer gewissen Schärfe, darüber hinaus bekomme ich Schluckauf wie blöde.
@Sharky
Ich vermute mal, du weißt nicht, welche Sorte das ist. Bzw. entnehme ich deinen Worten, dass es jetzt nicht gerade welche sind, die zu den schärfsten gehören, richtig? Ich frage, weil ich halt las, dass es wohl durchaus Unterschiede macht, je nach Sorte, manche vertragen pralle Sonne und manche nicht, und da wäre es ja schade, wenn es nur daran scheitern würde.