Meine Aussaat 2008 in reiner Lava
Moderator: Moderatoren
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
@Gilbert
Das stimmt, ich habe die Lava so wie sie ist verwendet und nicht gesiebt (meine Mutter findet das nicht so toll
)
Ich hatte auch Bedenken die Saatkörner so auszusäen, vorallem weil man evt. "abgetauchte" Saatkörner auch nicht mehr sieht, da die Lava so dunkel ist.
Beim Aussäen habe ich drauf geachtet, das alle Saatkörner möglichst gut liegen und alle gekeimten Sämlinge sitzen auch richtig gut auf der Lava. Ich glaube ein Disco wächst mit der Wurzel nach oben, aber etweder er überlegt es sich freiwillig oder halt nicht, da ich die Haube nur schwer abnehmen kann (Schilder und Lampen im Weg)
Wenn das so positiv weiter geht, werde ich nur noch auf Lava aussäen. Sieht auch ordentlicher aus und man kann es einfacher als das Katzenstreu gießen.
Tschau, Ann-Kathrin
Das stimmt, ich habe die Lava so wie sie ist verwendet und nicht gesiebt (meine Mutter findet das nicht so toll

Ich hatte auch Bedenken die Saatkörner so auszusäen, vorallem weil man evt. "abgetauchte" Saatkörner auch nicht mehr sieht, da die Lava so dunkel ist.
Beim Aussäen habe ich drauf geachtet, das alle Saatkörner möglichst gut liegen und alle gekeimten Sämlinge sitzen auch richtig gut auf der Lava. Ich glaube ein Disco wächst mit der Wurzel nach oben, aber etweder er überlegt es sich freiwillig oder halt nicht, da ich die Haube nur schwer abnehmen kann (Schilder und Lampen im Weg)
Wenn das so positiv weiter geht, werde ich nur noch auf Lava aussäen. Sieht auch ordentlicher aus und man kann es einfacher als das Katzenstreu gießen.
Tschau, Ann-Kathrin
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Beim mir tummeln sich zur Zeit ne Menge von diesen kleinen Fliegen. 

I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
Hallo Ann-Kathrin,
das ist aber schade mit den Fliegen! Ich hatte ja im Frühjahr auch ein paar Samen auf reiner Lava ausgesät, doch das Problem mit den Fliegen hatte ich dabei nicht.
das ist aber schade mit den Fliegen! Ich hatte ja im Frühjahr auch ein paar Samen auf reiner Lava ausgesät, doch das Problem mit den Fliegen hatte ich dabei nicht.
Das kann ich nur bestätigen und werde deshalb das nächste Mal wieder reine Lava nehmen.Wenn das so positiv weiter geht, werde ich nur noch auf Lava aussäen. Sieht auch ordentlicher aus und man kann es einfacher als das Katzenstreu gießen.
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Es keimen immer noch Samen. Leider nerven die Trauermücken etwas.
Meine Tavaresia barklyi kriegen kleine Stacheln.
Hier ein paar Fotos.







Meine Tavaresia barklyi kriegen kleine Stacheln.
Hier ein paar Fotos.







I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe eben meine Ascleps umgepflanzt, die sind immer umgefallen weil teilweise die Wurzeln sehr kurz waren. Jetzt stehen sie in kleineren Töpfen.
Habe aber einige Sämlinge verloren, da ich 2 Wochen keine Zeit hatte, also ohne Licht standen und ohne Wasser
Aber sehen noch recht gut aus. Mein Ziel war ja auch nicht, alle groß zu kriegen, hauptsache einer überlebt, ist ja nur just for fun.
Tschau, Ann-Kathrin
PS: Eine stapelia blüht bei mir schon seit Wochen! Sie steht seit Herbst ohne Wasser in meinem Zimmer! Giessen trau' ich mich aber nicht.
Wenn kein Nachtfrost kommt, bringe ich sie bald auf den Balkon, die sind alle recht durstig!
habe eben meine Ascleps umgepflanzt, die sind immer umgefallen weil teilweise die Wurzeln sehr kurz waren. Jetzt stehen sie in kleineren Töpfen.
Habe aber einige Sämlinge verloren, da ich 2 Wochen keine Zeit hatte, also ohne Licht standen und ohne Wasser

Tschau, Ann-Kathrin
PS: Eine stapelia blüht bei mir schon seit Wochen! Sie steht seit Herbst ohne Wasser in meinem Zimmer! Giessen trau' ich mich aber nicht.
Wenn kein Nachtfrost kommt, bringe ich sie bald auf den Balkon, die sind alle recht durstig!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Habe eben mal ein Foto von meinen Echinopsis Sämlingen aus der Eis-Schale gemacht.
Ausgesät hatte ich sie mit Aatiram und Chinosol aber auf normaler Kakteenerde mit Humus.
Den Deckel mache ich fast täglich ab, bin zu neugierig

Ausgesät hatte ich sie mit Aatiram und Chinosol aber auf normaler Kakteenerde mit Humus.
Den Deckel mache ich fast täglich ab, bin zu neugierig


I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Hier noch die Eltern der Echinopsen:
Mutter:

Vater:

Mutter:

Vater:

I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
Tja, ich würde sagen, man sieht deutlich, dass die Sämlinge mal gelb blühen werden
Die kleinen sehen ja schon richtig prima aus. Wie lange hälst du die denn noch unter dem Deckel? Wenn Kakteen bei mir so aussehen, kriegen die schon keinen Deckel mehr.


Die kleinen sehen ja schon richtig prima aus. Wie lange hälst du die denn noch unter dem Deckel? Wenn Kakteen bei mir so aussehen, kriegen die schon keinen Deckel mehr.
Wenn dir einer Steine in den Weg legt, ärger dich nicht, sondern überlege, wen du damit bewerfen kannst!
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Hi, ja ich wundere mich auch schon. Die Gelbfärbung ist gekommen, als sie ein paar Tage ohne Deckel unter der Lampe standen. Da wirken so 8.000 Lux. Danach waren sie etwas gebräunt
Mit Deckel muss ich nicht so oft giessen, deswegen habe ich ihn wieder drauf gemacht....sozusagen aus Faulheit.

Mit Deckel muss ich nicht so oft giessen, deswegen habe ich ihn wieder drauf gemacht....sozusagen aus Faulheit.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
- Ann-Kathrin
- Foren-Crack
- Beiträge: 1479
- Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Lippe
- Kontaktdaten:
Tja, so genau kenne ich mich da auch nicht aus. Ein sonniger Tag hat glaube ich über 100.000 Lux. Aber bei 8.000 Lux vergeilen zumindest Sämlinge nicht. Ist glaube ich ganz in Ordnung.
Bin auch schon gespannt, wie sie mal blühen werden! Ich kenne ja die Großeltern nicht! Nur dunkelrosa mit Streifen wäre ja langweilig!
Bin auch schon gespannt, wie sie mal blühen werden! Ich kenne ja die Großeltern nicht! Nur dunkelrosa mit Streifen wäre ja langweilig!
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html
I won't not use no double negatives