Orchideen
Moderator: Moderatoren
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
-
- Administrator
- Beiträge: 2943
- Registriert: 6. Juni 2007, 08:55
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 1975
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Leute!
Von der Cattleya in lila-rosa gibt es mehrere Pflanzen. Wäre an einem Tausch interessiert. Evtl. gegen lila/weiß oder dunkellila. Aber ich liebe in erster Linie die Cattleyas mit großen Blüten!
Die Nr. 2 im Bild hat etwa 15cm Durchmesser.
Ich habe mich ganz auf Cattleya zurückgezogen, weil die relativ kälteunempfindlich sind. Mein Phalaenopsis waren das leider nicht ...
Von der Cattleya in lila-rosa gibt es mehrere Pflanzen. Wäre an einem Tausch interessiert. Evtl. gegen lila/weiß oder dunkellila. Aber ich liebe in erster Linie die Cattleyas mit großen Blüten!
Die Nr. 2 im Bild hat etwa 15cm Durchmesser.
Ich habe mich ganz auf Cattleya zurückgezogen, weil die relativ kälteunempfindlich sind. Mein Phalaenopsis waren das leider nicht ...

Meine Kakteen haben keine Stacheln!
Gruß
Schlurf
Gruß
Schlurf
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
Hallo
hier ein Bild meiner Potinara.
Sie ist zwar nicht sonderlich spektakulär im Aussehen aber dafür hat sie eine Eigenschaft, die mich jedes Mal wieder
auf´s Neue erfreut: sie duftet ganz herrlich, besonders wenn die Sonne draufscheint.
Das macht mir die kleine "Osterglocke" doch sehr sympatisch.

hier ein Bild meiner Potinara.
Sie ist zwar nicht sonderlich spektakulär im Aussehen aber dafür hat sie eine Eigenschaft, die mich jedes Mal wieder
auf´s Neue erfreut: sie duftet ganz herrlich, besonders wenn die Sonne draufscheint.
Das macht mir die kleine "Osterglocke" doch sehr sympatisch.


Liebe Grüße, Christiane
- Christiane
- Obergärtner
- Beiträge: 268
- Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2004
- Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt
Danke!
Naja, farblich gesehen gibt´s da ja ganz andere Kaliber.
Aber stimmt schon, dieses intensive Dottergelb tut den Augen gerade jetzt in dieser trüben,
grauen Jahreszeit sehr gut.
Ein Hauch von Frühling...
Aber stimmt schon, dieses intensive Dottergelb tut den Augen gerade jetzt in dieser trüben,
grauen Jahreszeit sehr gut.

Liebe Grüße, Christiane
Hallo,
da hast du ja wirklich eine tolle Pflanze Christiane, das leuchtende gelb find ich toll
Und da ihr hier alle so rumschwärmt und tolle Bilder zeigt, hab ich mir auch mal 2 Orchi´s zugelegt. Allerdings erstmal nur 2 reduzierte aus dem Baumarkt. Zum üben reichen mir welche für 1€ um zu sehen ob ich damit klarkomme
Hab eine dunkelrote Miltonia und eine rotbraune Cambria (?) mit weißen Spitzen.
Gruß Alex
da hast du ja wirklich eine tolle Pflanze Christiane, das leuchtende gelb find ich toll

Und da ihr hier alle so rumschwärmt und tolle Bilder zeigt, hab ich mir auch mal 2 Orchi´s zugelegt. Allerdings erstmal nur 2 reduzierte aus dem Baumarkt. Zum üben reichen mir welche für 1€ um zu sehen ob ich damit klarkomme

Hab eine dunkelrote Miltonia und eine rotbraune Cambria (?) mit weißen Spitzen.
Gruß Alex