Hallo Leitwolf,
schließe mich Maike an!
Es ist eine Stephanotis floribunda (Kranzschlinge), ist ein Seidenpflanzengewächs.
Herkunft: Berge Madagaskars (Strauch),sucht Halt in der Nachbarschaft
Blüte:weiße Blütendolden (dunkelgrünes,ledrig glänzendes Laub) erscheinen in der Zeit
von April bis September.
Standort: möglichst hell u. luftig,keine pralle Sonne. Zimmertemperatur wird vertragen
Winter:10-15°C (Ruhezeit); nur mäßig feucht
Pflege: reichlich gießen,aber immer mit enthärtetem temperierten Wasser,auch regelmäßig
düngen und sprühen.
Beim Umpflanzen Wurzeln nicht verletzen und nur wenig größere Töpfe benutzen.
Sind die Blätter eher weich und biegsam oder sind sie eher hart?
Ich kann es auf dem Foto nicht genau genug erkennen...
Wenn die Pflanze harte Blätter hat, könnte es auch eine Hoya, z.B.
Hoya carnosa sein!
Schließe mich Alex an.
Sieht für mich auch nach Dipladenie aus. Obwohl die immer billig verkloppt werden, sind die ganz schön zickig. Bei mir wollten sie es warm und leicht feucht. Irgendwann hatte ich aber von denen immer die Nase voll und hab sie weggedonnert.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!