Orchideen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Helga
Haudegen
Beiträge: 148
Registriert: 18. Mai 2007, 23:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga »

Da hab ich was für Euch

Ist ganze 13 cm hoch und blüht seit 2 Monaten

Bild

Dafür findet immer Platz :D

Lg

Helga
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Hallo,

möchte euch mal wieder 2 meiner Orchis zeigen, die momentan gerade blühen.
Die 1. ersteigerte ich vor fast 3 Jahren als Jungpflanze von ebay, sie blüht also zum ersten Mal. :D Leider weiß ich den Namen nicht mehr, aber wenn ich mich recht erinnere ist es eine Potinara-Hybride.

Bild

Bild

Die hier habe ich vor 6 Jahren aus einem Baumarkt gerettet. Sie blüht fleißig jedes Jahr.

Bild


Gruß
Aless
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Helga,

die niedrigen Orchis gibt es in letzter Zeit immer öfter. Die gefallen mir auch viel besser, als die langen Gageldinger.

Aless,

schöne Blüten. Aber ich lege mit trotzdem keine wieder zu.
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

unbekanntes Paphiopedilum, erste Blüte bei mir schiebt noch eine zweite

Bild


Phalaenopsis Hybride irgentwas mit sin pearl *g* ein Harlekin.
Bild


Dendrobium nobile Hybride
Bild




@ Alex, könnte deine letzte eine Odontoglossum sein? :?: :?
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

@Aless
Deine zweite Orchidee ist eine Beallara Peggy Ruth Carpenter 'Morning Joy'.

Bei mir blühen gerade meine Slc Blazing Sunset (?). Das Bild ist vom letzten Jahr.
Bild

Und hier meine Ascocenda Sunset Orange
Bild
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

@Peter
...die niedrigen Orchis gibt es in letzter Zeit immer öfter. Die gefallen mir auch viel besser, als die langen Gageldinger.
Die gefallen mir auch besser, aber ich war letztens ganz schön geschockt, was man für die Kleinen so hinblättern muss! :shock: Da verkneife ich es mir lieber.

@Leitwolf

Schön dein Frauenschuh!
Christiane hat geschrieben:Deine zweite Orchidee ist eine Beallara Peggy Ruth Carpenter 'Morning Joy'.
Oh super, danke für den Namen! Das kam ja wie aus der Pistole geschossen. :wink: Was meinst du bei der Ersten, könnte es eine Potinara sein? Oder doch eher eine BLC?

Deine Ascocenda Sunset Orange finde ich super!
Glaube ich muss mir doch wieder so eine holen.
Hatte auch mal eine orange-rot gesprenkelte, aber leider ist sie eingegangen. :( Schätzungsweise an der Fusarium-Welke.

Hier ein Bild von 2005

Bild

Hoffe mal, dass meine Vanda Blue Magic bald wieder blüht.

Gruß
Aless
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Vandeen sind die geilsten Orchis die es gibt *grinst* Habe auch 3, eine jetzt bei Ebay verkauft weils ne Falschlieferung war und der "händler" sie nicht zurücnehmen wollte.
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Ha, ich glaub ich hab den Namen meiner 1. Orchi selbst gefunden, es müsste Potinara Burana Beauty 'Burana' sein. :D

Gruß
Aless
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Neuzugang vom Wochenende.
Da kamen wir nicht dran vorbei!! :shock: :lol:

Bild
Bild
Bild
Gruß
Günter
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Hol die bloß aus dme Sphagnum raus und setz sie in ordentliches Rindensubstrat! :?
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Woah Günter, das ist ja ´ne Blütenpracht, toll! :D
Das ist eine Doritaenopsis Sogo Vivien A . Was hat die denn gekostet?

Vielleicht ist das ja nur eine Abdeckung mit Moos, und darunter ist Rinde.
Wenn nicht, würde ich auch lieber nach der Blüte in Rindensubstrat umtopfen.
Liebe Grüße, Christiane
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ Christiane

Die Kosten na ja, für meine Liebste ist mir ja "fast" nichts zu Teuer, immerhin waren es stolze 48 €.
Das Umtopfen muss ich wohl schon jetzt machen, ob nur Abdeckung oder nicht!!
Der Topf hat kein Loch, sie wurden wohl nur zur Dekoration da hineingepflanzt. Denn sie stehen auch nicht in Einzeltöpfchen wie ich erst vermutet habe, sondern direkt im Topf. :evil:
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Ja, das ist schon eine Schweinerei, dass die Pflanzen in solchen Töpfen verkauft werden.
Viele kaufen sich sowas, gießen immer schön und irgendwann ist die Pflanze
dahin weil die Wurzeln immer im Wasser standen.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

:shock: Wow Günter, die sieht wirklich toll aus, ein wahres Blütenmeer!

Gruß
Aless
Benutzeravatar
veilchen
Erfahrener Spezi
Beiträge: 63
Registriert: 24. Oktober 2007, 21:26
Wohnort: Nagoldtal

Beitrag von veilchen »

Das blüht bei mir zur Zeit :D
veilchen hat geschrieben:Burrageara Nelly Isler

BildBild

Dendrobium phalaenopsis Emma

BildBild

Phalaenopsis Christa Wichmann

BildBild

Phalaenopsis Baldan´s Kaleidoscope

BildBild

Phalaenopsis leucorhoda

BildBild

BildBild

Phalaenopsis Hybride

BildBild
Jutta
Antworten

Zurück zu „Unser Garten und Zimmerpflanzen / our Garden and houseplants“