Hallo Ludwig,
nachdem schon unsere erfahrenen Kaktusfreunde ihren Tip ,,Gymno saglionis '' mit mehr oder minderen Bedenken
abgegeben haben, tippe ich ebenfalls auf diesen Kaktus.
Das beste Foto hast Du schon in ,,www. cactuspro.com ermittelt
Das nächste Bild ist in ,,Kakteen und anderen Sukkulenten'' von Terry Hewitt aufgeführt. Zeige es nachfolgend:
Bild aus Urheberrechstgründen gelöscht!
Zuletzt das Foto in ,,The new Cactus Lexikon'' von Hunt
Bild aus Urheberrechstgründen gelöscht!
Fazit: Deine Pflanzen dürften,,Gymnocalycii saglionis'' sein!!
Gruß Gerlot
Gymnocalycium "x"
Moderator: Moderatoren
- HLM
- Gärtner
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. Oktober 2007, 15:44
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2007
- Wohnort: Siegburg
@Gerlot
@astrophora
Klasse, vielen Dank für die Infos
Ich habe auch noch weiter recheriert und folgende japanische Seite gefunden:
http://cactus0022.hp.infoseek.co.jp/Gymnocalycium.htm
meines Erachtens das Beste was ich bisher gefunden hab.
LG
Ludwig
@astrophora
Klasse, vielen Dank für die Infos
Ich habe auch noch weiter recheriert und folgende japanische Seite gefunden:
http://cactus0022.hp.infoseek.co.jp/Gymnocalycium.htm
meines Erachtens das Beste was ich bisher gefunden hab.
LG
Ludwig
- Gerlot
- Forenlegende
- Beiträge: 424
- Registriert: 6. Juni 2007, 14:06
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied der SKG: ja
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2003
- Wohnort: Rheinfelden
- Kontaktdaten:
Gymnocalycium ,,x''
Hallo Ludwig,
Super! die japanische Seite! Werde ich auch weiter benutzen! Gruß Gerlot
Super! die japanische Seite! Werde ich auch weiter benutzen! Gruß Gerlot