Mammillaria sucht Namen

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Mammillaria sucht Namen

Beitrag von Norbert »

Hallo zusammen

Auf die Gefahr hin , daß ich nerve , kennt einer diese Mammillaria ? So alle 5 Jahre wird das Ding so groß , daß es umkippt , dann schneide ich einen Kopf ab , bewurzele neu , es wird wieder gewachsen , die Pflanze teilt sich , bekommt oben Übergewicht und das ganze wieder von vorne. Blüten kommen verstreut das ganze Jahr über (siehe Bild).Derzeitige Höhe der Mammi ist 25 cm.

Bild

Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung...

Grüße Norbert
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Moin!

Die sieht aus wie meine M. rhodantha.
Ist aber nur eine ganz vage Vermutung... :roll:
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

Hallo Norbert,

ein kleiner Tipp. Pflanze die Mammillaria mit anderen klein bleibender Kakteen in eine etwas größere kantige Schale. Das sieht schön aus und die Mammillaria kann normal weiter wachsen. Das mache ich auch.

Wie groß ist denn der Topf, in dem die Mammillaria jetzt steht? Sieht ziemlich klein aus.
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Hallo Peter

Die Perspektive täuscht. Wie schon gesagt , die Pflanze ist 25 cm hoch und steht in einem 15 cm (Kantenlänge) Vierecktopf.

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Norbert
Meister
Beiträge: 590
Registriert: 20. Oktober 2007, 17:03
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 1980
Wohnort: Gründau/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Norbert »

Moin Yücel

Ich hab gleich mal im Backeberg nachgeschlagen und deine vage Vermutung scheint ein Volltreffer zu sein. Da stehen aber so viele Mammis drin , daß , wenn ich bei A angefangen habe zu suchen , hatte ich bis R immer den Nerv verloren.

Danke und Gruß Norbert :idea:
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Wäre meine gelb bedornte Form nicht hier identifiziert worden, hätt ich´s auch nicht gewußt. :wink:

Jedenfalls schöne Pflanze!
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“