berggarten (herrenhäuser gärten) in hannover

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Auch aus der "Büchse" sind die Bilder immer noch Klasse. Wie die einzelnen Pflanzen heißen weiß Du aber auch nicht - oder ?

Seit über 30 Jahren hüte ich einen handcolorierten Stahlstich auf dem genau die Orchidee zu sehen ist, wie auf deinem 6. Bild. Ich habe schon oft nach dem Namen dieser Orch. geforscht - einmal hat man vermutet es könnte sich um ein Odontoglossum handeln . Wäre schön wenn Du zufällig den Namen kennen würdest.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Hallo Isabella!

Ich hab jetzt mal was zu den Bildchen geschrieben. Macht die Sache vielleicht einfacher. :)

Auf dem Schildchen stand Dendrobium thyrsiflorum. Ob´s stimmt, kann ich nicht sagen, ist nicht immer alles richtig, was drauf steht, aber ein Dendrobium ist es auf alle Fälle.
Hast Du vielleicht ein Bild von dem Stich? Vielleicht eine Gesamtansicht der bewußten Pflanze und ein Detailbild von den Blüten?
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien“