Probleme mit rot
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- Thomas G.
- Foren-Crack
- Beiträge: 2258
- Registriert: 21. Februar 2007, 23:15
- Geschlecht: männlich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Wohnort: 93413 Cham
- Kontaktdaten:
Probleme mit rot
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass es bei der Darstellung von roten Büten immer Schwierigkeiten gibt, alles läuft dann irgendwie ineinander und ich bekomme keine sauberen Konturen der Blütenblätter mehr wie hier http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/view ... 5695#15695 zum Beispiel. Auch scheint dann das rot andere Farben wie hier orange zu überlagern.
Habt ihr einen Tip wie ich das abstellen könnte ? Ich benutze eine Canon G3
ich habe das Problem, dass es bei der Darstellung von roten Büten immer Schwierigkeiten gibt, alles läuft dann irgendwie ineinander und ich bekomme keine sauberen Konturen der Blütenblätter mehr wie hier http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/view ... 5695#15695 zum Beispiel. Auch scheint dann das rot andere Farben wie hier orange zu überlagern.
Habt ihr einen Tip wie ich das abstellen könnte ? Ich benutze eine Canon G3
- Tobias Wallek
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 2567
- Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas !
Machst du die Aufnahmen im Automatik-Modus ?
Wenn ja, wechsel mal in den Manuellen-Modus. Blende voll auf (bei mir F 8.0) und dann über die Belichtungszeit diesen einen Wert (Name will mir dummerweise gerade nicht einfallen
) auf -1/3 einstellen. Dann sollte es eigentlich klappen.
Ciao Tobias
Machst du die Aufnahmen im Automatik-Modus ?
Wenn ja, wechsel mal in den Manuellen-Modus. Blende voll auf (bei mir F 8.0) und dann über die Belichtungszeit diesen einen Wert (Name will mir dummerweise gerade nicht einfallen


Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Hallo,Tobias Wallek hat geschrieben:Hallo Thomas !
Machst du die Aufnahmen im Automatik-Modus ?
Wenn ja, wechsel mal in den Manuellen-Modus. Blende voll auf (bei mir F 8.0) und dann über die Belichtungszeit diesen einen Wert (Name will mir dummerweise gerade nicht einfallen![]()
) auf -1/3 einstellen. Dann sollte es eigentlich klappen.
Ciao Tobias
man nennt das Belichtungskorrektur.
(Frage an Tobias: Was soll das bringen? Würde ich gerne wissen)
Es kann auch sein, dass die Kamera einfach das nicht schafft.
Probiers mal, wie von Tobias gesagt mit einer kleinen Blende (8, 15,4), wenn's dann nicht klappt mal mit der größten die die Kamera kann.
mfg, max
Leistung ist, wenns die Felge im Reifen dreht.