Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.
Die Dame hat es sich auf unserer Terasse gemütlich gemacht. Zwischen den Stühlen. Wollte das Netz erst wegmachen, dachte mir dann aber, dass man da bestimmt ein paar schöne Fotos machen könnte. Das Licht war gerade richtig gut. In dem Moment wo ich die Kamera ansetzte blieb die Stubenfliege im Netz hängen. Die "Hausherrin" hat ihr Frühstück in einer irrwitzigen Geschwindigkeit eingewickelt. Insgesamt habe ich knapp 20 Bilder gemacht, wobei ich nur mit diesem einen zufrieden bin. Ein Hoch auf die digitale Fotografie, man spart echt eine Menge Filme und Entwicklungskosten.
Viele Spinnen haben wir derzeit auch. Aber die "fette" Zeit mit den richtig dicken Weibchen kommt ja erst noch.
Diese "Kollegen" waren im GWH bzw. wollten hinein.
Zuletzt geändert von Frank am 5. August 2007, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für das Lob. Da freue ich mich sehr drüber.
Leider weiss ich auch nicht wie die kleine bunte "Schrecke" heisst.
Werde mal meine Schwester fragen, die kennt sich gut aus mit Krabbeltieren.
Ich habe seit längerem eine Nikon D50 SLR, allerdings bin ich seit kurzem stolzer Besitzer eines 105mm Makroobjektives von Sigma.
Aber ich glaube das man mit fast allen Kamera´s, auch den nicht-SLR´s schöne Makros machen kann. Wenn ich mich recht erinnere fotografiert Günter doch auch mit einer Kompakten, oder? Und die Bilder von Ihm gefallen mir auch sehr gut. Die Kamera muss halt einen Makromodus haben.
Einen Tipp für alle die eine SLR haben, sich aber kein Makroobjektiv leisten können. RETROTECHNIK Man schraubt mittels eines Adapters (kostet max 25 Euro) irgend ein altes (manuelles) Objektiv (Flohmarkt 5 Euro) mit kurzer! Brennweite verkehrt herum an seine Kamera und erreicht damit Abbildungsmassstäbe von bis zu 4:1. Allerdings sollte man dann ein Stativ benutzen. Und die Belichtingsautomatik funktioniert an den modernen Kameras natürlich auch nicht mehr. Man muss alles manuell einstellen. Macht aber viel Spaß!
Zuletzt geändert von Frank am 6. August 2007, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
Klasse Frank ! Die Kruezspinne ist jetzt als Tier nicht so unbedingt mein Liebling , die anderen Insekten hier sind mir lieber , aber die Bilder sind alle toll gemacht.
Also ich finde die Spinne, wie sie so mit ihren 8 Augen da hängt, fast niedlich.
Auf jeden Fall nimmt ihr so eine grosse Vergrösserung doch erheblich an Schrecken.