Euphorbia horrida var.

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Euphorbia horrida var.

Beitrag von Isabella »

Bild
Haben wir vor 2 Jahren geschenkt bekommen - wie üblich "namenlos".
Zuletzt geändert von Isabella am 28. Juli 2007, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Das müßte doch auch die Euphorbia horrida var. striata sein, die ich gerade auch zum Bestimmen hier gezeigt hatte?

Hier noch mal das Bild (Pflanze rechts):
Bild

Hier als Vergleichspflanze noch mal eine ältere:
Bild
Benutzeravatar
fly 1
Haudegen
Beiträge: 136
Registriert: 11. Dezember 2006, 15:55
Wohnort: Leobersdorf/ Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von fly 1 »

Hallo Isabella

Deine Euphorbia könnte Euph. horrida var horrida, oder Euph. horrida v. minor sein

http://www.euphorbia.de/fotoabc.htm

Mit Gruß fly 1
The worst day fishing, is better than the best day working
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

@ Gilbert
Gilbert deine Pflanzen habe ich gesehen, aber unsere war bislang noch nie so grün und auch nie so bläulich, darum habe ich an eine andere Var. gedacht.

@fly 1
Danke für den Link. Aber ehrlich gesagt, was genau ich da habe, weiß ich noch immer nicht. Unser Pflänzchen sieht ja auch zu jeder Jahreszeit anderst aus. Wenn es schon am natürlichen Standort sehr schwierig ist die einzelnen Var. zu unterscheiden, wie soll mir das dann bei einer in Kultur gehaltenen Pflanze möglich sein ?

Jetzt bekommt sie jedenfalls erst mal ein Schildchen mit E. horrida var. und in der Datei werde ich die möglichen Var. vermerken.
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“