Schaaaafe

Hier könnt Ihr alles über eure Lieblinge reinschreiben. Wie z. B. Hunde, Katzen, Hasen, Meerschweinchen etc. sowie alles über Wildtiere wie z. B. Igel, Vögel, Füchse und auch Zootiere oder auch exotisches etc.

Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Schaaaafe

Beitrag von Ann-Kathrin »

Hier mal wieder ein paar Fotos von heute.

Und sie sind so süüüüüüüüß!!

Letzte Nacht sind 4 Minischafe hinzugekommen...

Irgendwie sind sie so schlau, das sie in einer Woche mindestens 6x ausgebrochen sind, das letzte Mal gestern abend :roll: :wink:


Ich hatte die volle Aufmerksamkeit :D

Bild

Urgh, so viele!
Bild

Schaut mir in die Augen, Babys!
Bild

Bild
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Also ich glaube so nah hätte ich mich nicht an die Schafe rangetraut. Ich finde die gucken immer so richtig schön doof :lol: Obwohl die kleinen Lämmchen ja wirklich niedlich sind.
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

@Ireen
Schafe gucken doch nicht doof :( und sie sind es auch nicht. Viele Jahre stand an einer zum Garten angrenzenden Wiese eine Mini-Herde. Meine Kinder hatten mit der Zeit jedem Tier einen Namern verpasst und nach ganz kurzer Zeit wußte jedes Tier wem der gerufene Namen galt.
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Ich finde die gucken immer irgendwie belämmert. Weiß auch nicht. Ist ja nicht böse gemeint.
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ Ireen

Dann musst du dich mal näher rantrauen :wink: . Bei uns auf der Nachbarwiese stehen 11 Schafe, wenn wir am Zaun stehen kommen sie sofort um sich streicheln zu lassen. Nur unser Hund wird skeptisch beäugt.
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Ann-Kathrin
Foren-Crack
Beiträge: 1479
Registriert: 7. Dezember 2006, 21:05
Sammelt seit: 0
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von Ann-Kathrin »

Ich finde die jedesmal total schnuckelig 8) Wenn sie nicht jeden Tag abhauen würden, wäre es noch besser.

Die kleinen Lämmer wollte ich auch fotographieren, aber die kommen nicht wenn man am Zaun steht. Hinterher als ich keine Kamera mit hatte, standen 2 kleine direkt vor mir.

Meine Nachbarin hat 6 Skudden, die sind aber irgendwie total scheu. Die jetzt sind ganz anders und sehr neugierig. Sind aber total lieb, man muss absolut keine Angst vor denen haben. Wenn man aus Versehen "hektische" Bewegungen macht, laufen sie gleich in paar Meter rückwärts.

Toll finde ich auch, dass sie das ganze Jahr über Lämmer kriegen.
I have a signature?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 06,00.html

I won't not use no double negatives
Benutzeravatar
AlexWob
Lebende Forenlegende
Beiträge: 802
Registriert: 19. Mai 2007, 00:37
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von AlexWob »

Hallo Ihr,

Schafe sind schon was schönes, ich bin damit aufgewachsen.

Ich glaube es kommt auch auf die Rasse an wie zutraulich die werden, wir hatten damals erst Heidschnucken die waren schon recht wild. Wenn die den Winter über im Stall waren wurde es etwas besser, aber sobald die im Frühjahr auf die Wiese kamen ging da nichts mehr mit anfassen...
Nach ein paar Jahren hat mein Vater dann auf Texelschafe umgestellt und die auch gezüchtet, wenn die auf eine andere Wiese getrieben wurden musste man nur vorweglaufen und rufen dann kamen alle friedlich hinterhergetrottelt :wink:
Nur im spätsommer wenn der bock dazukam musste man aufpassen, die waren teilweise etwas bösartig :evil:

Am niedlichsten waren immer die pechschwarzen Heidschnuckenlämmer, besonders wenn die Hörner anfingen zu wachsen, die sahen dann immer aus wie kleine Teufel...
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Mir ist da gerade eben ein Erlebnis mit den Nachbarschafen eingefallen. Wir hatten unseren vorletzten Hund gerade ein paar Tage und er durfte zum 1. Mal ohne Leine in den Garten. Prompt muß ihm unser damaliger Kater (Marke Hundejäger) über den Weg laufen. Rotzfreches Gefauche, Scheinangriffe und der Hund war nicht mehr zu halten. Hinter dem Kater hergejagt, um die Hausecke rum, Kater jagt den Birnbaum hoch. Hund bekommt es nicht mit, saust weiter in Richtung Schafswiese. Damals war als Abgrenzung zu unserem Garten nur ein Elektrozaun. Unser Bärle kommt mit dem Schwanz an den Zaun, dreht völlig durch, rast in den Schafsunterstand, der Bock geht zum Angriff über und scheucht ihn über die Wiese. Als Rufen nützt nichts mehr, Bärle irrt hilflos zwischen den Schafen rum bis sich die Schafsdamen seiner erbarmen und um ihn einen Schutzwall gegen den wütenden Bock bilden.
Wochen später als unser Bärle sich dann hier eingelebt und ihm vermutlich auch jemand gesteckt hat, daß er ja ein schottischer Schäferhund ist, war er ein gern gesehener Besucher bei den Mädels. Keine Geburt ohne das Bärle zugegen war, keine Umsetzung von der Wiese in den häuslichen Stall ohne das Bärle die Herde angeführt hätte.
Antworten

Zurück zu „Haustiere und Wildtiere / pet´s and wild animals“