Taubenschwänzchen
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- Isabella
- Meister
- Beiträge: 686
- Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
- Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Also daß ist sicher eine Libelle - weiß aber nicht wie die Art heißt, ist bedeutend größer und dicker als die anderen die hier so rumschwirren.
Was auf dem Foto weiß erscheint, ist in Wirklichkeit ein helles gelbgrün. Leider ist das Foto nicht besonders gut, aber ich war schon froh daß ich das Tierchen überhaupt mal vor die Linse bekommen habe.[/list]
- Yücel
- Foren-Crack
- Beiträge: 1365
- Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: nein
- Mitglied der SKG: nein
- Mitglied der GÖK: nein
- Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
- Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
- Sammelt seit: 2002
- Wohnort: Region Hannover
@Isabella
Das könnte eine Aeschna grandis (Braune Mosaikjungfer) sein.
Bilder von Libellen gibt´s hier sehr schöne (und viele!):http://www.digimakro.de/Bilder/libellen1.htm
Das könnte eine Aeschna grandis (Braune Mosaikjungfer) sein.
Bilder von Libellen gibt´s hier sehr schöne (und viele!):http://www.digimakro.de/Bilder/libellen1.htm
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!