Echinopsis (Königin der Nacht???)

Unbekannte Pflanzen, hier könnt Ihr ein Bild von eurem unbekannten Liebling einstellen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Echinopsis (Königin der Nacht???)

Beitrag von Maddrax »

Hallo,

eine Bekannte hat mir diese Fotos gegeben.
Sie wollte wissen, wie dieser schön blühende Katus heisst.
Sie meinte, es wäre die 'berühmte'

Königin der Nacht (??)

Ein Echinopsis isses auf jeden Fall, das konnte ich ihr schon mal sagen.

Bild






Bild


Danke für die Hilfe

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Harald&Kerstin
Obergärtner
Beiträge: 209
Registriert: 1. Juni 2007, 19:28
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 0
Wohnort: Ba-Wü (Ellhofen)

Beitrag von Harald&Kerstin »

Hallo Peter,
die Königin der Nacht ist eine kletternde Kaktee, die nur am späten Abend ihre Blüten öffnet.
Ich denke mit Echinopsis liegst du richtig.

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hi,

die Königin der Nacht ist länglich, wenn ich recht weiss; hatte noch nie eine...

Meine Bekannte meinte, 'ihre' würde auch nachts (Abends) blühen und daher .... Frauen haben ja bekanntlich immer recht, daher habe ich erst mal nix gross gesagt und wollte erst hier die Meinungen checken.

Vielleicht kann jemand mal eine Bild einer Königin der Nacht einstellen
(in einem extra - Thread unter meine Bilder, oder so...),
als 'absoluten Beweis' , sozusagen :lol: :lol:


LG
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
Christiane
Obergärtner
Beiträge: 268
Registriert: 25. Mai 2007, 17:40
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2004
Wohnort: 100m ü. NN, Sachsen-Anhalt

Beitrag von Christiane »

Guck mal bei der Google Bildersuche unter Selenicereus grandiflorus.
Da gibt´s ne´ Menge Bilder.
Liebe Grüße, Christiane
Benutzeravatar
Maddrax
Forenlegende
Beiträge: 499
Registriert: 8. Dezember 2006, 10:01
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Wohnort: Wiesenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddrax »

Hi Christiane,

hab mittlerweile schon ein bissel gegoogelt (unter KÖNIGIN DER NACHT)
und auch 'n paar schöne pics gefunden.

Damit überzeug ich meine Bekannte :wink:

Gruss
Peter
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Well, listen everybody
To what I got to say
There's hope for tomorrow
If we wake up today

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Benutzeravatar
LeitWolf
Lebende Forenlegende
Beiträge: 770
Registriert: 4. Dezember 2006, 17:57
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2007
Kontaktdaten:

Beitrag von LeitWolf »

Bilder von der königin gibt es schon

Selenicereus grandiflorus ;) Suchfunktion^^

es ist auf jedenfall eine Echinopsis, wahrscheinlch wie die meisten eine Hybride.
Benutzeravatar
Yücel
Foren-Crack
Beiträge: 1365
Registriert: 25. Februar 2007, 22:05
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 2002
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Yücel »

Moin!

Der wird teilweise auch als Königin der Nacht bezeichnet, weil er tatsächlich erst spät abends aufgeht und bei sehr warmem Wetter nach einem Tag hin ist. Man nennt ihn auch Bauernkaktus. Es ist das übliche Problem mit den deutschen Bezeichnungen: zwei vollkommen verschiedene Arten und trotzdem derselbe Name. :?
Es handelt sich wahrscheinlich um den Echinopsis oxygona (multiplex) oder eine Hybride damit.
Viele Grüße!
Yücel


Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Antworten

Zurück zu „Pflanzenbestimmung“