Ich habe bei der DKG-Mailingliste meine Frage noch mal gestellt. Und einer hat geschrieben, daß Turbinicarpus nicht selbstvertil sind. Außer die eine Art.
Momentaner Stand der versuchten Reizbestäubung:
Die drei von mir behandelten Blüten von E.subinermis sind noch dran und die Fruchtknoten grün. Eine starke Verdickung kann ich noch nicht feststellen, scheint aber bei Ecc's sowieso etwas länger zu dauern.
Eine einen Tag jüngere Blüte, die ich zum Vergleich unbehandelt gelassen hatte, ist inzwischen gelb geworden und abgefallen.
Es tut sich also irgendwas.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!
Da gerade auf diesen Thread verwiesen wurde, muß ich leider erzählen, dass es nicht geklappt hat bei meinem Ecc. subinermis.
Er hat alle Blüten abgeworfen, obwohl er etwas länger überlegt hat.
Viele Grüße!
Yücel
Böse Schwiegermütter kommen nicht in den Himmel, -laut Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr dürfen Drachen nur 150 m aufsteigen!