Kakteen-Welt, Gelsenkirchen

Moderator: Moderatoren

Tobi
Obergärtner
Beiträge: 227
Registriert: 26. März 2007, 15:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Na klar.
Das ist sogar besser, weil darin kein humos ist.
Und desshalb ist die gefahr geringer das es schimmelt
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Hallo bytefox !

Ich hatte ja schon bei deinen neuen Pflanzen vermutet, das du in Gelsenkrichen warst.
In dem Substrat hab ich auch schon ausgesät und die Zwerge sind auch fröhlich gekeimt.
Mittlerweile misch ich das Substrat noch etwas aber da hat ja eh jeder sein eigenes Rezept.

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
bytefox
Pflänzchen
Beiträge: 32
Registriert: 20. Juni 2007, 07:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von bytefox »

@Tobias

Ja das Substrat auf den Fotos ist von dort, aber die Kakteen nicht :) Habe heute ein wenig umgetopft ...

Gekauft habe ich mir eine "Sulcorebutia spec. HS 264"
Ein Traum...

Viele Grüsse
bytefox
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Oh man, hör mir bloß auf mit diesen Sulcorebutien. Bisher konnte ich mich noch jedesmal beherrschen aber ich fürchte, irgendwann werden hier die ganzen unterschiedlichen Formen von S. rauschii stehen :oops:

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
bytefox
Pflänzchen
Beiträge: 32
Registriert: 20. Juni 2007, 07:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von bytefox »

@Tobias

Das kleine Ding wollte unbedingt mit :D
Sulcorebutia spec. HS 264

Bild

Viele Grüsse
bytefox
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Nööööh, ich kuck da jetzt garnicht hin.

Ciao Tobias

P.S. Schön ist er trotzdem :D
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

Na sowas Tobias, DU wirst bei KAKTEEN schwach?? :wink: :2

Gruß
Aless
Benutzeravatar
Tobias Wallek
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2567
Registriert: 7. Dezember 2006, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias Wallek »

Bisher ja eben noch nicht :D
Es gibt noch zuviele schöne andere Sukkulenten, die VOR den Kakteen auf meiner Wunschliste stehen (u.a. so 40-50 Aloen).
Für den unwahrscheinlichen Fall, das ich DANN noch Platz habe, können wir über Kakteen-Neuzugänge wieder reden :D

Ciao Tobias
Wegen Zeitmangel: Sprechstunde nur noch am Wochenende
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Aber Tobias der ist doch soooooo Schööön.:lol:
Ich glaube ich muss doch mal wieder meine Schwiegermutter in Gelsenkirchen besuchen.:roll:
Habe ja lange in Herten und Bottrop gewohnt, aber dass da eine so schöne Kakteengärtnerei ist war mir nicht bekannt.
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

Ui eine knallrote Sulcorebutia schick schick!

@ Tobias

Bei den S. rauschii kann ich Dich verstehen. Hab auch schon einige verschiedene hier zu stehen :D Und wenn Du dann Deine 40-50 Aloen bekommen hast, dann kriegste von mir von jeder nen Ableger :wink:
Benutzeravatar
Christa
Lebende Forenlegende
Beiträge: 845
Registriert: 8. Dezember 2006, 09:50
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: ja
Sammelt seit: 2000
Wohnort: bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Christa »

Hallo,

die SR haben einfach super schöne Blüten. Ich hab auch so einige.

LG Christa
bytefox
Pflänzchen
Beiträge: 32
Registriert: 20. Juni 2007, 07:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von bytefox »

Ich war schon wieder in Gelsenkirchen und hab Kakteen gekauft :oops:

Jetzt hab ich 4 weitere Sulcorebutien :) *freu*
Ich glaub ich fahre da bald nochmal hin :lol:
Benutzeravatar
Aless
Foren-Crack
Beiträge: 1743
Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
Geschlecht: weiblich
Mitglied der DKG: ja
Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
Sammelt seit: 1996
Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Aless »

@bytefox
:lol: Jaja, so ist das mit der Sucht... :wink:
Benutzeravatar
Ireen
Lebende Forenlegende
Beiträge: 796
Registriert: 5. Dezember 2006, 12:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von Ireen »

bytefox hat geschrieben:Ich war schon wieder in Gelsenkirchen und hab Kakteen gekauft :oops:

Jetzt hab ich 4 weitere Sulcorebutien :) *freu*
Ich glaub ich fahre da bald nochmal hin :lol:
Hihi... das kenn ich :oops: War auch schon zig mal in der Kakteengärtnerei Matk und bin nie ohne Kaktus rausgegangen. Man entdeckt immer wieder was neues. Leider hat Herr Matk keine Sulco´s.
bytefox
Pflänzchen
Beiträge: 32
Registriert: 20. Juni 2007, 07:09
Wohnort: Duisburg

Beitrag von bytefox »

@Ireen

Der Händler in Gelsenkirchen hat Sulco's bis zum Abwinken... unzählbar.
Und das Schlimme ist: Ich habe noch Platz bei mir :wink:
Antworten

Zurück zu „Botanische Gärten und Kakteen- Sukkulentengärtnereien“