
Taubenschwänzchen
Moderatoren: Wetterhex, Moderatoren
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Taubenschwänzchen
Heute hat mich mit lautem Gebrumm ein Taubenschwänzchen besucht. Leider hat es die Flügel nicht angehalten. Aber ich glaube, man erkennt es auch so. Und so schnell wie es kam war es auch wieder weg.


Zuletzt geändert von Peter II am 25. Juni 2007, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter II
- Carnegiea gigantea
- Beiträge: 3400
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
- Mitglied der DKG: nein
- Sammelt seit: 0
- Wohnort: Thüringer Becken
Das Tier war bunter. Aber die sind sehr schnell. Dadurch erkennt man das nicht richtig. Für das Foto hat das Tier mal einen Bruchteil einer Sekunde in der Luft gestanden.
http://images.google.de/images?q=Tauben ... a=N&tab=wi
http://images.google.de/images?q=Tauben ... a=N&tab=wi
- Aless
- Foren-Crack
- Beiträge: 1743
- Registriert: 5. Dezember 2006, 21:08
- Geschlecht: weiblich
- Mitglied der DKG: ja
- Mitglied in anderen Vereinigungen: ja
- Sammelt seit: 1996
- Wohnort: Nähe MM, Unterallgäu
- Kontaktdaten:
@Ireen
Die heißen so, weil sie am Hinterlaib zweigeteilte Haarbüschel haben, die an die Schwanzfedern von Tauben erinnern.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen
Ich find die irgendwie putzig mit dem Saugrüssel und so.
Die heißen so, weil sie am Hinterlaib zweigeteilte Haarbüschel haben, die an die Schwanzfedern von Tauben erinnern.
Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschw%C3%A4nzchen
Ich find die irgendwie putzig mit dem Saugrüssel und so.
- Wetterhex
- Adminchen
- Beiträge: 1542
- Registriert: 4. Dezember 2006, 18:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Ja das dachte ich auch, als so ein Taubenschwnzchen bei uns zu gange war. Ich schrie zu meinem Männe ganz laut: "Schau mal ein KolibriPeter II hat geschrieben:Man könnte wirklich glauben, daß das Kolibris sind. Die fliegen und schleckern genau so. Die haben einen ganz langen Rüssel, den sie ausrollen können.Ireen hat geschrieben:Wow die sehen ja richtig toll aus. Hat was vom Kolibri, warum heißen die eigentlich Taubenschwänzchen?

Bis er dann zu mir sagt: "Sag mal seit haben Kolibris denn Fühler?"
Ich sage euch ich war ganz schön zerknirscht

Achtung:
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure
(die andere Hälfte von Sammy
)
Tippfehler sind gewollt als ein Zeichen von Kreativität und weghüpfenden Tasten!
Eure


-
- Forenlegende
- Beiträge: 348
- Registriert: 8. Dezember 2006, 15:16
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
@Peter: Gut Glück. Einfach drauflos "geschossen".Danke fürs Kompliment
@Aless: Die Bilder wurden mit meiner ersten Diggi gemacht. Diese ist von Jenoptik und hat ansonsten eher nicht so tolle Bilder gemacht. Stativ habe ich keins genutzt, aber ich habe dauernd Wache gehalten, um Bildchen zu machen. Sie waren sehr oft auf unserem Balkon.
Lg Jessy

@Aless: Die Bilder wurden mit meiner ersten Diggi gemacht. Diese ist von Jenoptik und hat ansonsten eher nicht so tolle Bilder gemacht. Stativ habe ich keins genutzt, aber ich habe dauernd Wache gehalten, um Bildchen zu machen. Sie waren sehr oft auf unserem Balkon.
Lg Jessy