Und nun der Wetterbericht

Hier kann alles gepostet werden, was nichts mit Kakteen- und Sukkulenten zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Sammy hat geschrieben:Hallo Ismail,

schau mal hier:

http://www.tsdaten.de/kaktus/front_content.php?idcat=96
Hallo Sammy,
da hat es dich damals auch heftig erwischt.Der materielle Schaden ist bei dir höher, der Schmerz sollte aber bei uns beiden der gleich gewesen sein :wink: Alles wird gut, die Zeit heilt alle Narben..
Gruß Ismail
Benutzeravatar
Sammy
Oberhäuptling
Beiträge: 2260
Registriert: 4. Dezember 2006, 12:49
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 1979
Wohnort: Pfullendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy »

Hallo Isdmail,

heute habe ich immer Angst vor Unwettern, damals hatte ich nicht einmal daran gedacht, gewschweige denn dass es einmal so hageln würde. Inzwischen ist mein GH mit Hagelschutzgitter abgesichert.

In der KuaS vor 2 oder 3 Monaten war ein enstsprechender Bericht drin. So einen Schutz bin ich gerade am bauen, wenn mein Umzug erledigt ist, geht es weiter.
Viele Grüße
Thomas Schmid (der Administrator)

http://www.tsdaten.de/kaktus
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Zum Wetter von vergangener Nacht: Es hat gestürmt und der Regen hat fürchterlich geprasselt.
Schaden: 1 mächtiger Acanthocal., 1 Fero lat. mit Knospen, 5 Echinoceeren, 1 Cham. silv. (weißblühend) u. 1 frostharte Opuntie
haben einen Liebhaber gefunden :twisted:
Müssen wir jetzt unseren Garten in einen Hochsicherheitstrakt verwandeln ?
Benutzeravatar
Helga
Haudegen
Beiträge: 148
Registriert: 18. Mai 2007, 23:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga »

Wenn es so weiter geht muß man das wohl machen. Ein Gewächshaus mit Blitzableiter und wie Sammy schreibt ein Hagelschutzgitter anbringen.

Normalen Hagel kann man auch notfalls mit Plastikplanen abwehren, aber wenn da solche Eisbrocken vom Himmel fallen ???

Helga
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Helga,
ich glaube Du hast meinen Beitrag falsch verstanden - uns wurden die Pflanzen gestohlen! Wir gehen davon aus, daß es jemand war, der um die Angst unseres Hundes bei Gewitter weiß. Bei Gewitter verzieht sich unsere Tossa nämlich unter die Kellertreppen und gibt keinen Pieps von sich.
Benutzeravatar
Gilbert
Carnegiea gigantea
Beiträge: 2924
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:06
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 1995
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Gilbert »

Hallo Isabella,
das hatte ich so auch nicht verstanden.
Ist immer gefährlich, wenn man die Pflanzen von der Straße aus sehen kann. Aber ich würde jetzt nicht unter bekannten den Verursacher vermuten, dejenige könnte nur das Wetter ausgenutzt haben, bei dem man wirklich niemanden im Garten erwartet.

Übrigens würde ich persönlich genau wegen solchen "Abholern" bei mir keinen Gartentag veranstalten, bei dem Fremde alles in Ruhe auskundschaften können.
Zuletzt geändert von Gilbert am 18. Juni 2007, 16:42, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Helga
Haudegen
Beiträge: 148
Registriert: 18. Mai 2007, 23:31
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga »

Das ist aber .... wirklich ärgerlich :twisted:

Wahrscheinlich hat jemand beim Gartentag Appetit auf Deine Pflanzen bekommen.

Helga
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Hallo Isabella,

Mensch das ist ja oberärgerlich und vor allem dreist. Es muß ja jemand aus dem engeren Bekanntenkreis sein, sonst wüßte er um die Eigenheiten eures Hundes nicht Bescheid :roll: Das ist dann doppelt ärgerlich, da vertraut man Menschen und zeigt denen die Liebhaberstücke und dann das :evil:

@Sammy:
So geht es mir im Moment auch, ich habe panische Angst vor aufziehenden Gewittern, schaue am Tag mindestens 10 mal auf den Wetterradar und dem Blitzecho an.

@Alle: Ich bin im Wetterforum (Faszination Wetter) Mitglied und möchte hiermit alle warnen! Am Mittwoch den 20.Juni werden verbreitet extrem heftige Unwetter erwartet :!: Da kann wieder alles dabei sein, das Potenziel dafür ist gegeben.Besonders betroffen werden wieder der Südwesten,Südbayern und Sachsen.

Gruß Ismail
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

@ Ismail

Ich will ja nicht böse sein :wink: , aber behaltet das Wetter mal schön bei euch im Süden.:oops:
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Ismail
Erfahrener Spezi
Beiträge: 84
Registriert: 18. Februar 2007, 15:35
Wohnort: Weinheim a.d.Bergstrasse

Beitrag von Ismail »

Günter hat geschrieben:@ Ismail

Ich will ja nicht böse sein :wink: , aber behaltet das Wetter mal schön bei euch im Süden.:oops:
Hallo Günter,
ich habe diesen Sommer schon genug Unwetter gehabt, ich kann die nicht mehr sehen :wink: Weg damit, egal wohin nur nicht wieder zu uns :lol:
Gruß Ismail
Günter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 709
Registriert: 6. Dezember 2006, 18:26
Geschlecht: männlich
Mitglied der DKG: nein
Mitglied der SKG: nein
Mitglied der GÖK: nein
Mitglied in anderen Vereinigungen: nein
Mitglied in einer DKG Ortsgruppe: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Tarp
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter »

Na klar, nach dem was es bei dir angerichtet hat!!:shock:
Aber wer will so ein Wetter schon geschenkt haben????:lol:
Sieht ja fast so aus als wenn wir uns daran gewöhnen müssen, im Winter mit Stürmen und im Sommer mit Unwettern.
Da hilft nur noch so gut wie möglich vorbeugen. :roll:
Gruß
Günter
Benutzeravatar
Sharky
Forenlegende
Beiträge: 374
Registriert: 25. Mai 2007, 10:38
Wohnort: Niederbayern, Bayr. Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von Sharky »

Hallo,

so was finde ich auch ärgerlich, wenn wer ein Gewitter ausnutzt um Pflanzen zu stehlen.

Bei uns wurde auch mal eine Bananenstaude gestohlen, die war ca.1,50 Meter hoch. Wir waren so dumm und haben unsere schönsten Stücke direkt an den Gartenzaun gestellt, damit alle sehen könne wie gut alles wächst.

Jetzt steht alles hinter dem Haus, dann sieht es keier aber es bleibt alles bei uns.

LG

Sharky
Benutzeravatar
Isabella
Meister
Beiträge: 686
Registriert: 4. Dezember 2006, 20:28
Wohnort: Harth.-Feldkirch/Bad.-Württemb.

Beitrag von Isabella »

Ich danke euch allen für eure Beileidsbekundungen.

@Sharky u. Gilbert.
Wir haben leider kein "hinter dem Haus". Natürlich haben wir schon versucht durch Zaunrosen u.a.m. unseren Garten vor neugierigen Blicken von der Straße her zu sichern. Das Hauptproblem ist aber, daß im Hinterhaus eine Tante u. der Cousin meines Mannes wohnt. Wir können nicht jeden Besucher der zu ihnen will überwachen ob er nicht vielleicht auch noch unsere Kakteen "bewundert".
Es wurden uns in all den Jahren ja immer wieder Kakteen gemopst, lange bevor wir im letzten Jahr zum 1. Mal beim Gartentag mitgemacht haben.
Benutzeravatar
Rapunzel
Obergärtner
Beiträge: 283
Registriert: 12. Juni 2007, 18:18
Wohnort: Franken

Beitrag von Rapunzel »

Mensch da bin ich ja richtig froh, dass ich in einem der kleinsten beschaulichsten Dörfer Bayerns wohne... Pflanzen hat mir noch keiner gestohlen.. aber da fällt mir ein, vor ein paar Jahren meine Katze bei einem Dorffest..
Benutzeravatar
Peter II
Carnegiea gigantea
Beiträge: 3400
Registriert: 4. Dezember 2006, 18:04
Mitglied der DKG: nein
Sammelt seit: 0
Wohnort: Thüringer Becken

Beitrag von Peter II »

So, nun kommen wir wieder zum Ausgangsthema zurück.

Seit gestern Abend starke Gewitter mit Hagel und extremer Sturm. Das hat uns der Wetterguru angedroht.
Der schickt das wahrscheinlich mit der Post. Denn es ist wieder nichts angekommen. Wie alle Unwetter die wir bekommen sollten. Außer etwas Regen war nix. Aber irgend jemand wird es schon bekommen haben.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“